Über eine Spende von 500 Euro freuten sich am Mittwoch die Schülerinnen und Schüler der „kleinen Schauspielschule“ am Gymnasium Ganderkesee. Diese Theater-AG unter der Leitung von Lehrer Torge Groth bereitet sich zurzeit auf die Premiere ihres Stückes „Christmas before Nightmare“ vor, wofür noch verschiedene Utensilien fürs Bühnenbild gebraucht wurden. Deren Anschaffung ermöglichte die Spende des Orts- und Heimatverein Ganderkesee, die von den Vorstandsmitgliedern Gerold Ahlers, Siegfried Preuß und Günter Fleischer sowie Anneliese Lüdeke überreicht wurde. 326 Euro waren Ende August beim Tag der offenen Tür in der Heimatstube Bürstel – vor allem durch den Kuchenverkauf – zusammengekommen. Der Verein stockte die Summe dann auf 500 Euro auf.
Seine Herbstmeister hat jetzt der Schützenverein Ganderkesee ermittelt. Auch Firmen und Vereine sowie die Sportgilde Bassum 98 nahmen an den Wettbewerben im Schützenhof am Habbrügger Weg teil. In der Damenklasse siegte Gisela Frerichs mit 48 Ringen vor Inge Noster und Astrid Eilers (beide 47). Herbstmeister der Herren wurde Sebastian Berkahn mit 48 Ringen, gefolgt von Jörg Neuse (45) und Hartmut Schneider (44). Den ersten Platz in der Jugendklasse sicherte sich mit 45 Ringen Jannik Eggert. Auf die Ehrenbildscheibe gab Astrid Eilers den besten Schuss ab. Bei den Vereinen siegte der Wanderclub Edelweiß mit 122,3 Ringen, beste Einzelschützin war Gudrun Mutschmann (45,5 Ringe). Den Wettbewerb der Firmen entschied die Firma Einemann mit 168,3 Ringen für sich, hier war Udo Einemann mit 50,1 Ringen bester Einzelschütze. Den Hubmann-Pokal gewann Sebastian Berkahn (42 Ringe).
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.