Bookholzberg /Hude Neun Ehrenamtliche des THW-Ortsverbandes Hude-Bookholzberg sind am Sonntagmorgen ins Nordseeband Otterndorf (Landkreis Cuxhaven) aufgebrochen, um dort in einer kleinen Zeltstadt für Flüchtlinge die Stromversorgung mit aufzubauen. Das bestätigte THW-Sprecher Arne Wiechmann der NWZ .
„Zum Einsatz kommt unser großes Notstromaggregat“, so Wiechmann. Es bleibe so lange in Otterndorf, bis ein privater Dienstleister die Technik in dem Lager ertüchtigt habe. „Wir gehen davon aus, dass unser Einsatz am Montagmittag abgeschlossen ist.“ Auch Freiwillige Feuerwehren und Johanniter aus der Region Cuxhaven helfen mit.
Im Sommerlager Otterndorf sollen rund 500 Flüchtlinge untergebracht werden (die NWZ berichtete). Die bestehenden Zelte sollen nach und nach gegen mobile feste Unterkünfte ausgetauscht werden. Jeweils die Hälfte der Flüchtlinge stammt aus den überfüllten Erstaufnahme-Einrichtungen in Bramsche und Friedland.
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.