Harpstedt Seine langjährigen Mitglieder zu ehren, das war dem SPD-Ortsverein Harpstedt am Samstagnachmittag schon eine kleine Feierstunde wert. Auf der Gartenterrasse des Hotels Zur Wasserburg freute sich Vorsitzender Daniel Helms, neben den zu Ehrenden und weiteren Mitgliedern auch Johanne Modder, Vorsitzende der SPD-Fraktion im Niedersächsischen Landtag und Vorsitzende des SPD-Bezirks Weser-Ems, Axel Brammer, Mitglied des Landtages, sowie den stellvertretenden Vorsitzenden des SPD-Unterbezirks Oldenburg-Land, Matthias Kluck, begrüßen zu können.
Helms: „Bei den Vorbereitungen war ich erstaunt, wie viele Mitglieder schon lange Jahre Parteimitglieder sind. Einige sind länger in unserer SPD als ich auf der Welt bin.“
50 Jahre gehört Manfred Meyer der SPD an. 1968 war er in Bremen in die Partei eingetreten und dann nach Hölingen gezogen. In den 1990er-Jahren war er im Rat der Gemeinde Winkelsett, im Samtgemeinderat und im Ortsvereinsvorstand tätig. Er galt als „Vorposten im Süden der Samtgemeinde“, steuerte der Harpstedter Alt-Bürgermeister Hermann Bokelmann bei.
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.
Ebenfalls 50 Jahre im Ortsverein ist Willi Laue. Er wird wegen seines gesundheitlichen Zustandes zu einem späteren Zeitpunkt geehrt.
Seit 40 Jahren und länger haben Christian Stenz und Wilhelm Duveneck das SPD-Parteibuch. Stenz ist seit 1976 Parteigenosse. Von 2001 bis 2011 gehörte er dem Kirchseelter Gemeinderat an. Christian Stenz sei regelmäßig bei Veranstaltungen der SPD wie zum Beispiel der Tour de Natur aktiv, führte Helms aus.
Wilhelm Duveneck trat der SPD 1979 bei. Er gehört zu den wenigen SPD-Mitgliedern im Dorf Beckeln. Helms: „Er hat nie kandidiert, aber als fachkundiger Briefträger immer fleißig die SPD-Werbung in Beckeln verteilt.“
Auf 25-jährige Parteizugehörigkeit können Harald Bruns und Peter Reimelt zurückblicken. Sie hatten sich beide entschuldigt und nahmen nicht an der Ehrung teil.
Zehn Jahre SPD-Mitglied ist Hermann Schnakenberg. Er ist heute Vorsitzender der Fleckenratsfraktion. Ebenfalls seit zehn Jahren dabei sind Jan Finke, Gründungsmitglied der Harpstedter Jusos und zehn Jahre lang Ratsherr in Flecken- und Samtgemeinderat, sowie Klaus Stark, seit 2008 Kassierer und seit 2011 Ratsherr in Kirchseelte und der Samtgemeinde. 2015 übernahm Stark nach dem tragischen Tod von Walter Raem in Kirchseelte das Amt des Bürgermeisters.
Ebenso seit zehn Jahren Sozialdemokrat sind Walter Helms, er ist immer bei der Tour de Natur dabei, und Saskia Kamp, die seit 2016 stellvertretende Vorsitzende sowie Ratsfrau im Flecken und im Samtgemeinderat ist. Nicht anwesend waren Markus Würdemann und Reinhard Wixforth. Auch sie haben seit mittlerweile zehn Jahren das SPD-Parteibuch.
Johanne Modder erinnerte eingangs in ihrem Grußwort an die Arbeit in der Landesregierung. „In Niedersachsen läuft es gut, auch wenn wir lieber mit den Grünen weiterregiert hätten.“ Sie war aber der Meinung, auch in einer Großen Koalition eine gute Politik bieten zu können. Als Stichworte nannte sie unter anderem die Beitragsfreiheit bei Studiengebühren und Kitas.