Großenkneten /Ahlhorn /Huntlosen Grundsätzlich galt für die jüngste Wahl des Gemeindekirchenrats (GKR): Ein Rückgang der Wahlbeteiligung war in nahezu allen Kirchengemeinden festzustellen. So auch in den evangelischen Kirchengemeinden Großenkneten, Ahlhorn und Huntlosen – trotzdem zeigten sich die Vertreter zufrieden.
Auch wenn die Wahlbeteiligung im Vergleich zur letzten Wahl vor sechs Jahren zurückgegangen ist, freut sich die Kirchengemeinde Großenkneten über die Wahlbeteiligung von 25,63 Prozent. Damit hat jedes vierte wahlberechtigte Gemeindeglied seine Stimme abgegeben – es wurde somit mit Abstand die höchste Wahlbeteiligung im Kirchenkreis Delmenhorst/Oldenburg Land erreicht. Von den sechs Wahllokalen erreichte der Standort Halenhorst die höchste Wahlbeteiligung mit 50,58 Prozent. Direkt in den Gemeindekirchenrat gewählt wurden: Hartwig Hemme, Heiner Reineberg, Liesa Tempelmann, Meike Deepe, Detlef Menkens, Doris Heitkamp, Timm-Dierk Reise, Meike Lückens, Hans-Martin Behrens und Ellen Schlief. Als Ersatzälteste wurden gewählt: Bodo Wilhelmy, Stefanie Nienaber, Wolfgang Kultermann, Detlev Tangemann und Dorothee Breger.
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.
Kurz nach 20 Uhr wurde das Ergebnis in großer und fröhlicher Runde bei der Wahlparty im Karkenhus verkündet. Viele Wahlhelfer und Wahlhelferinnen aus den sechs Wahllokalen waren dabei anwesend und übergaben Spenden aus den Wahllokalen für das „Childrens Hope Home“. Amtlich ist das Ergebnis, sofern bis zum 25. März kein begründeter Widerspruch beim Kreiskirchenrat eingegangen ist. Am 3. April tagt der GKR mit bisherigen und neugewählten Kirchenältesten, um drei Mitglieder zu berufen.
Insgesamt 382 Wähler folgten dem Aufruf, ihr Kreuzchen zu setzen. Während die Wahlbeteiligung noch vor sechs Jahren bei 23,6 Prozent lag, sank sie nun auf 19,4 Prozent. Als Kirchenälteste gewählt wurden Karl-Heinz Bilger, Waltraut Eichhorn, Lars Engelmann, Johanna Griguschies, Karin Heemann, Heiner Hüwelmann, Niels Wagner und Walter Würdemann. Die Ersatzältesten sind Brigitte Delitzscher, Kerstin Delitzscher, Waldemar Rausch, Evgenija Altergott und Gabriele Danert.
Sechs Kandidaten standen zur Wahl. Von ihnen wurden in der Reihenfolge ihrer Stimmen Dierk Hollmann, Imke Schulze, Diana Stolle und Dirk Hinrichs zu Kirchenältesten gewählt. Hans-Joachim Schilberg und Ellen Knölker wurden Ersatzkirchenälteste. An der Wahl nahmen 232 Wahlberechtigte teil, was 16,87 Prozent aller Wahlberechtigten entspricht. Damit spürte auch die Kirchengemeinde Huntlosen den kirchenweiten Trend eines leichten Rückgangs der Wahlbeteiligung. Während das Wahlcafé am Nachmittag gut angenommen wurde, hätte sich das Konfirmandenteam einen größeren Zuspruch für die Hot Dogs gewünscht. Sie wurden im Anschluss an den von Pfarrer Michael Ohms mit den Konfirmanden gestalteten Abendmahlsgottesdienst angeboten.