Brettorf Der Arbeitsgemeinschaft (AG) Brettorfer Vereine gehören der Turnverein, der Gemischte Chor Ton-Art, die Freiwillige Feuerwehr und der Schützenverein an. Sie widmet sich den Themen des Dorfes, so dem Erscheinungsbild. Guter Brauch ist es, dass der Vorsitzende Gerrit Meyer bei den jeweiligen Mitgliederversammlungen auch einen Bericht aus Sicht der AG hält. Der Auftakt für Meyer ist jetzt die Versammlung des TV Brettorf gewesen, wo er vor 134 Mitgliedern auftrat.
Er sprach von einem „sehr ereignisreichen Jahr“, das hinter der AG liege. Als erfreulich wertete er die große Beteiligung an der Aktion Saubere Landschaft mit etwa 30 Helfern. Dabei freuten ihn besonders die vielen jungen Kräfte aus den TVB-Reihen.
Ein Höhepunkt sei die Radweg-Einweihung für das neue Stück von Brettorf bis Immer gewesen. 150 Menschen seien zu Kaffee und Kuchen ins Dorfhaus gekommen. Meyer würdigte die gute Zusammenarbeit mit den Dorfgemeinschaften aus Klattenhof und Immer/Bürstel.
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.
Gering fiel die Resonanz auf die Ferienpassaktion aus. Nur zehn Kinder machten sich auf den Weg zum Wassersportverein Wildeshausen, wo sie aber ihren Spaß auf der Hunte hatten.
Als „sensationell“ wertete der AG-Vorsitzende das Erntefest im Oktober auf der Diele der Familie Höfel in Haidhäuser. Mehr als 200 Menschen nahmen teil.
Für 2018 kündigte Meyer neue Sitzgarnituren für Bahnhof, Spielplatz Schüttenmoor und Punzelborgteich an. Die alten hat die Dorfgemeinschaft Klattenhof übernommen. Erneuert werden sollen die Orientierungstafeln. Arbeiten am Möwenschlatt sind geplant, scheitern aber derzeit am fehlenden Frost.
Veranstaltungshöhepunkt in 2018 ist das Dorffrühstück am Sonntag, 27. Mai, im Bereich der Straße Schüttenmoor.