DüNSEN 45 Schützen und Schützinnen schossen am Sonntag auf dem Schützenfest in Dünsen auf die Königsscheibe der Erwachsenen. Als strahlende Siegerin ging Petra Lücking aus dem Wettbewerb hervor. Die neue Schützenkönigin trat mit Ehemann Holger Lücking als Prinzgemahl die Regentschaft an. Vizekönig wurde Thorsten Riedebusch.
Das Königsschießen der Jugendlichen gewann Christian Hohnholz, der sich Tanja Webermann als Königsbegleiterin aussuchte. Irina Sandkuhl ging aus dem Wettbewerb, an dem sich 15 Jugendliche beteiligten, als Vizekönigin hervor.
Timo Stakelies Kinderkönig
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.
Den Kinderthron eroberte nach einem spannenden Umschießen Timo Stakelies. Er behielt die Oberhand gegen Stefanie Schorr, die Vizekinderkönigin wurde und die er als seine Königsbegleiterin wählte. Bei den Allerjüngsten, die mit dem Laser-Gewehr um den Wilhelm-Tell-Pokal schossen, siegte Jannes Wenke vor Marcel Melloh und Carina Radolla. Die insgesamt besten Leistungen bei den Schießwettbewerben des zweitägigen Schützenfestes erzielte Melanie Meyer.
Die Bekanntgabe der neuen Würdenträger erfolgte im Festzelt auf dem Schützenfestplatz beim Schießstand Dünsen durch den Vereinsvorsitzenden Uwe Lustig, der bei seinen Mitteilungen immer wieder von den Jubelgesängen des Schützenvolkes unterbrochen wurde. Lustig bedankte sich bei den vielen Helfern, die zum Gelingen des Festes beigetragen hatten. Besondere Worte des Dankes richtete er an seinen Stellvertreter Uwe Kräkel, der ihn am Festsonnabend vertreten und die Ehrungen der Jubilare vorgenommen hatte.
Allerbeste Stimmung
Bis zur Krönung der neuen Majestäten stand die abgehende Schützenkönigin Petra Brinkmann im Mittelpunkt des Festgeschehens. Rund 200 Schützen aus Dünsen und Kirchseelte fanden sich am Sonntagnachmittag in ihrer Königsresidenz in Kirchseelte zum Umtrunk ein. Musikalisch sorgten der Spielmannszug Dünsen und die Blaskapelle „Klosterbachtaler“ für allerbeste Stimmung.