Debatte um das geplante Seniorenzentrum am Goldbergsweg in Dötlingen, zuletzt „Volles Vertrauen zu Pauka – Kopfschütteln über FDP“ (NWZ -Ausgabe vom 7. Juli 2012):
Am 2. Juli trafen auf Einladung des Bürgermeisters Herrn Pauka Ratsmitglieder aller Parteien, DRK-Vertreter und Mitglieder der Initiative „WIR in Doetlingen“ zusammen.
„WIR“ machten deutlich, dass eine überwältigende Mehrheit der Dötlinger das vorgestellte DRK-Konzept eines Seniorenheims ablehnt. Durch den Druck der Dötlinger Bürgerinnen und Bürger sahen sich die CDU- und SPD Ratsmitglieder gezwungen, von ihrer bis dato starren Haltung abzuweichen und einem Neuanfang durch eine noch ins Leben zu rufende Gruppe ‚Leben und Wohnen im Alter’ zuzustimmen.
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.
Beide Parteien sollten sich ab jetzt mit Alternativen zum DRK-Konzept beschäftigen, statt Schuldzuweisungen vorzunehmen und der FDP vorzuwerfen, sie sei „umgeschwenkt“. Das „Ohr am Volk“ hatten CDU und SPD bisher nicht.
Wie es anders geht, zeigten Die Grünen. Sie luden die Bürger frühzeitig zu einer offenen Fraktionssitzung zum Thema Seniorenheim ein.
Die Initiative „WIR in Doetlingen“ wird die künftige Entwicklung konstruktiv, aber auch kritisch begleiten.
Jürgen Bruer Andreas Gaertner Frank Nagel Gert Schmidt Dr. Manfred Schwarz Kai Suchert
, alle Dötlingen