Wardenburg /Osnabrück Mit deutlichen Leistungssteigerungen gegenüber dem Bezirksentscheid und vier Podestplätzen in den Altersklassenwertungen überzeugten die sechs qualifizierten Staffeln des Wardenburger Schwimmclubs (WSC) und der SG Region Oldenburg jüngst beim Landesentscheid des Deutschen Mannschaftswettbewerbs Schwimmen der Jugend (DMSJ) in Osnabrück.
Nach dem Vorkampf hatte die weibliche C-Jugend der SG Region Oldenburg mit den WSC-Schwimmerinnen Lia Brand, Melina Riesner, Merle Dewart, Malin Gedert, Jana Heise und Maren Koehler zusammen mit Annabel Rebnau und Elisabeth Roeder vom PSV Oldenburg nur einen Vorsprung von zwei Sekunden auf die SGS Hannover. Auch am Ende des ersten Tages nach der Freistil- und Bruststaffel war der Vorsprung minimal. Dieser konnte dann über Rücken und Schmetterling etwas ausgebaut werden, bevor die Lagenstaffel mit über 13 Sekunden Vorsprung gewonnen wurde, so dass der Vorsprung auf Hannover insgesamt fast 19 Sekunden betrug und die Goldmedaille bedeutete.
Spannend war es auch in den Altersklassen B und D der weiblichen Jugend für die SG-Teams. Tabea Brand, Merle Dessau, Eske Franke, Leonie Müller-Heitrich, Ilayda Özbek und Fenja Wemken vom WSC sowie Thu Thao Jasmin Hoang und Julia Abramov vom PSV holten gemeinsam mit knapp acht Sekunden Vorsprung und einer Gesamtzeit von 25:16,91 Minuten Bronze (D). Noch spannender machte es die weibliche B-Jugend mit Hanna Gerdes, Lena Großklaus, Johanna Ingenerf und Alexandra Lassalle. Nach 23:50,17 Minuten retteten die WSCer Rang drei mit knapp fünf Sekunden Vorsprung auf den VFV Hildesheim ins Ziel.
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.
In der männlichen Jugend A belegte die Mannschaft mit dem WSCer Malte Nagel sowie den PSVern Philip Drews, Jan-Florian Käter, Claas Küpker und Veit Schlörmann hinter Hannover und Osnabrück einen starken dritten Platz.
Das jüngste WSC-Team, die E-Jugend der Acht- und Neunjährigen, startete in der Mixed-Wertung und konnte dank einer weiteren Leistungssteigerung gegenüber den Bezirksmeisterschaften den tollen fünften Platz halten. Zum Team gehörten Lasse Bambynek, Jule Brand, Jakob Depta, Bence Hajdu, Carlotta Ingenerf, Laura Sophie Müller und Efe Özbek.
In der männlichen Jugend B behaupteten die WSCer Bjarne Bambynek, Jon-Erik und Henrik Fosså gemeinsam mit Fynn Kankel den siebten Platz.