LANDKREIS Das Spitzenspiel der 1. Fußball-Kreisklasse entschied Tabellenführer VfL Wildeshausen II zu seinen Gunsten. Erneut siegreich war Aufsteiger SC Colnrade.
FC Huntlosen – VfL Wildeshausen II 1:3. In der ersten Halbzeit waren die Platzherren dem Tabellenführer überlegen. Außer einem Lattenknaller kam aber nichts Zählbares dabei heraus. Anders bei den Gästen, die nach knapp einer Viertelstunde den Führungstreffer erzielten. In der Folge verdienten sich die Wildeshauser den Sieg, weil sie druckvoller agierten und ihre Chancen nutzten.
Tore: 0:1 Kern (13.), 0:2 Albus (62.), 1:2 Müller (73.), 1:3 Petersen (78.).
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.
Jahn Delmenhorst II – TV Falkenburg 1:2. „Wir spielen bis zum Strafraum sehr gut, machen aber die Tore nicht“, meinte Jahn-Trainer Florian Müller. Das würde sich schon über Wochen so hinziehen, sagte er. Der Aufsteiger spielte besonders im zweiten Abschnitt stark auf und siegte verdient.
Tore: 0:1 Bolling (53.), 0:2 Niehaus (68.), 1:2 Hensel (90. + 2).
Delmenhorster TB II – SC Colnrade 2:5. „Es gibt nichts zu beschönigen. Der Gegner war einfach besser. Nur mit viel Glück wäre ein Remis möglich gewesen“, meinte DTB-Coach Udo Sternberg. Außerdem habe sein Manndecker den dreifachen Torschützen Andre Sommerfeld nie in den Griff bekommen. Als der Delmenhorster TB nach einem klaren Rückstand eine Aufholjagd beginnen wollte, sah Kaya die Ampelkarte (78.). Damit hatte sich auch das erledigt. SC-Trainer Dirk Lenkeit wollte keinen Spieler aus seinem Team herausheben, sonders sprach von einer geschlossenen Mannschaftsleistung.
Tore: 0:1/0:2 A. Sommerfeld (20/41.), 0:3 St. Sommerfeld (45.) 1:3 Tan (74.), 1:4 K. Sommerfeld (80.), 2:4 Tan (88.), 2:5 A. Sommerfeld (90. + 2).
TSV Ganderkesee II – SF Wüsting 0:3. Nachdem die Platzherren in der ersten Hälfte mehr vom Spiel hatten, sorgten nach dem Wechsel haarsträubende Fehler für die Wüstinger Gegentore. In dieser zerfahrenen Begegnung sah Wüstings Steffen Luitjens in der 70. Minute die rote Karte. Ganderkesee verschoss einen Foulelfmeter (71.).
Tore: 0:1 Piper (53.), 0:2 Paradies (61.), 0:3 Huntemann (64.).
Bookholzberger TB – TuS Vielstedt 3:3. „Seit Jahren spielen wir gegen Vielstedt unentschieden und es fallen immer viele Tore“, meinte BTB-Coach Christian Brinkmann. Seine Spieler hätten den Gegner unterschätzt und nicht die nötige Einstellung gezeigt. Der Ausgleich für die Platzherren fiel in der Schlussminute.
Tore: 1:0 Lederbach (14.), 1:1 Haverkamp (19.), 2:1 Lederbach (28.), 2:2 Wolf (43.), 2:3 Thiele (75.), 3:3 Wilkens (90. + 2/FE).
SC Dünsen – Ahlhorner SV II 0:3. Trotz des klaren Sieges war Ahlhorns Trainer Sascha Harmuth nicht restlos zufrieden. Dafür hätte seine Mannschaft in vielen Phasen nicht energisch genug gespielt, um das Kombinationsspiel der Platzherren zu unterbinden. Allerdings sei der Sieg zu keiner Zeit in Gefahr gewesen, da Dünsen kaum druckvoll gegen seine Abwehr agiert und insgesamt zu schwach gespielt habe.
Tore: 0:1 Specht (30.), 0:2 ET (66.), 0:3 Minh Dao (83.).
TV Dötlingen – FC Hude II 3:1. Obwohl die Gäste mehr Ballbesitz hatten und das Spiel lange Zeit diktierten, erzielte der Gastgeber die entscheidenden Treffer. Hudes Trainer Sebastian Noparlik sah – wie schon in vorherigen Begegnungen – eine mangelhafte Chancenverwertung, die ein besseres Ergebnis unmöglich machte. Außerdem war er mit einigen Schiedsrichterentscheidungen nicht einverstanden.
Tore: 1:0 (20.), 2:0 (42.), 2:1 Wiechmann (60.), 3:1 (75.).
Eintracht Delmenhorst – TSV Ippener 4:4. „Dieses Spiel hätten wir nach einer guten ersten Halbzeit für uns entscheiden müssen“, meinte Ippeners Trainer Thorsten Sander. Seine Mannschaft hätte in dieser Zeit mehrere Tore erzielen können. Als sie mit 4:2 in Führung lagen, verschossen die Delmenhorster einen Foulelfmeter. Später gelang den Gästen das Remis.
Tore: 0:1 Behrahmi (15.), 1:1 (43.), 2:1 (56.), 2:2 Peci (58.), 3:2 (64.), 4:2 (71.), 4:3/4:4 Lohrer (84./86.).