Wildeshausen Dass sich die Gegner vom BV Essen als eine so große Hürde herausstellen würden, haben die Bezirksliga-Basketballer des SC Wildeshausen selbst nicht erwartet. Nach einem harten Kampf schafften es die Wildeshauser letztlich doch noch, die Saison mit einem Sieg abzuschließen. 89:73 (36:39) setzen sie sich gegen BV Essen in eigener Halle durch. Die Saison beenden die Basketballer aus der Kreisstadt auf dem dritten Tabellenplatz mit einer Bilanz von 14 Siegen und vier Niederlagen.
Den deutlich besseren Auftakt in die Begegnung erwischten die Gäste und nutzten die Fehler des SC gekonnt aus. Bereits nach zwei Minuten sah sich Wildeshausen-Coach Gerrit Finke, der für den etatmäßigen Trainer Edward Brouwer einsprang, gezwungen, eine Auszeit zu nehmen. Sie sollte aber nicht die gewünschte Wirkung haben, da die Kreisstädter sich offensiv nur selten aussichtsreiche Würfe erspielen konnten. Am Ende des ersten Viertels führte der BV mit 13:22. „Wir waren mental nicht bei der Sache”, sagte SC-Akteur Tim Hoffmann.
Im zweiten Spielabschnitt schafften es die Hausherren, den Rückstand auf drei Punkte zu verkürzen (36:39). Dies lag vor allem an Manuel Möller, der elf seiner 19 Punkte im zweiten Viertel erzielte.
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.
Nach der Pause setzte sich der BV zunächst wieder ab und vergrößerte seinen Vorsprung auf 15 Punkte (41:56). Der SC gab aber nicht auf, da nun auch Alex Grote die Mehrheit seiner Würfe traf und im dritten Viertel zwölf Punkte markierte. Mit 60:65 aus Sicht der Hausherren ging es in den Schlussabschnitt.
Das letzte Viertel wurde zu einer einseitigen Angelegenheit – der SC erlaubte nur noch vereinzelt Punkte und übernahm seinerseits die Führung. Zusätzlich nutzten die Wildeshauser viele Ballverluste der Gegner.
SC Wildeshausen: Grote (30 Punkte), Möller (19), Borchert Finke (18), Morina (8), Pavel (5), Hoffmann (5), Baal (2), Bexten (2), Weihs, Wendeln, Rudi Finke.