Mit Weltmeistern trainierten sechs Sportler der Taekwondo-Abteilung des VfL Wildeshausen. Janina Matten, Ole Miesner, Nico Matten, Kersten Mumme, Trainer Thoma Skrotzki Matten und Betreuerin Anke Matten nahmen an einem internationalen „Camp“ im sauerländischen Attendorn teil. Drei Tage lang standen dort praktische und theoretische Trainingseinheiten auf dem Programm, die von erfahrenen Kampfsportlern, aber auch von Ernährungs- und Fitnessfachleuten geleitet wurden. Unter den Referenten waren unter anderem Servet Tazegül (Weltmeister Wettkampf), Dang Dinh Kytu (zweifacher Weltmeister und achtfacher Europameister im Formenlauf sowie Nationaltrainer von Dänemark), Marc Patrick Dresen (Meister der Kampfsportakrobatik, Gewinner der Fernsehshow „Germanys next Showstar“), Silke Kayadelen (ehemalige Deutsche Meisterin) und Cloe Bruce (Stungirl, Weltrekordhalterin im Guinessbuch der Rekorde). „Jeder von uns hat neue Eindrücke und Trainingsanreize mit nach Hause nehmen können“, bilanzierte Anke Matten. „Das Klima bei dieser Veranstaltung war wieder sehr herzlich. Wir freuen uns schon auf das nächst TKD-Camp in Attendorn.“ Der VfL bietet die Möglichkeit, einmal in den Taekwondo-Gruppen mitzumachen. Sie trainieren sonnabends (16 bis 18 Uhr) und sonntags (13 bis 15 Uhr) in der Halle der Hunteschule.
Die D-2-Junioren-Fussballer der TSG Hatten-Sandkrug sind jetzt nachträglich für einen schönen Erfolg geehrt worden. Anlässlich eines Testspieles gegen die D-Junioren des TuS Petersfehn wurde die Mannschaft für den Staffelsieg der Saison 2010/11 der damaligen E-Junioren-Staffel vom Fußballkreis Oldenburg-Land mit einer Urkunde und einem neuen Ball ausgezeichnet. Für die TSG waren erfolgreich: Christian Kläner, Hannes Müller, Philip Ehlers, Jannik Conradi, Jan Niklas Behrens, Jendrik Niemann, Christoph Mählmann, Niklas Löbmann, Luca Steinbach, Marius Gerwink, Niklas Brand und Matthias Raupbach.
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.