Wardenburg Das kühle Nass ist ihr Metier: Maren Koehler vom Wardenburger SC gehört zu den talentiertesten Schwimmerinnen im Landkreis und stellte ihre außergewöhnlichen Fähigkeiten im vergangenen Jahr regelmäßig unter Beweis. Dabei schwamm sie von einem Titel zum nächsten. Zur Belohnung gab es für die 16-Jährige nicht nur zahlreiche Medaillen in Gold, Silber und Bronze, sondern auch eine Nominierung für die Wahl zur Sportlerin des Jahres 2017. „Ich war ganz schön überrascht und freue mich, dass ich dabei bin“, sagt Koehler, die ohne große Erwartungen mitmacht: „Nun werde ich versuchen, einige Stimmen zu sammeln.“
Ihre Jagdleidenschaft hat die 16-Jährige zuletzt vor allem auf der Schwimmbahn ausgelebt. Der dritte Platz bei den deutschen Jahrgangsmeisterschaften über 200 Meter Schmetterling war ihr persönliches Highlight. „Darauf bin ich schon stolz“, freut sich Koehler über ihren Titel in Bezirks- und Landesrekordzeit. Zudem wurde sie 2017 mehrfach niedersächsische und norddeutsche Meisterin über viele verschiedene Strecken und Disziplinen. „Die Vielseitigkeit ist ihre größte Stärke“, erklärt Kreisschwimmverband-Vizepräsident Gernot Ingenerf. „Am liebsten schwimme ich die Mittelstrecken, habe mich aber auf nichts genau spezialisiert“, meint die Wardenburgerin.
Bereits im Alter von fünf Jahren war Koehler in den Schwimm-Club eingetreten und durchlief dort alle Schwimmgruppen von den Anfängern bis zum Leistungssport. Seit drei Jahren trainiert sie nun unter Trainer Henrik Würdemann am Landesstützpunkt Schwimmen der Region Oldenburg durchschnittlich fünfmal die Woche.
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.
Viel Zeit für eine 16-jährige Schülerin. „Oft gehe ich nach der Schule gleich zum Training oder schnell nach Hause, um die Hausaufgaben zu erledigen“, erklärt Koehler. Von ihrem Coach bekommt sie aber genügend Freiraum, um den Sport und die Ausbildung miteinander zu verbinden. „Man bekommt alles gut geregelt. Wenn es mal mehr zu tun gibt, kann ich auch später zum Training kommen“, sagt die talentierte Schwimmerin.
Zur Wahl: www.nwzonline.de/sportlerwahl-landkreis-abstimmung