Wardenburg Die diesjährigen Titelkämpfe des Bezirksschwimmverbandes Weser-Ems standen ganz im Zeichen der jungen Wardenburger Schwimmerinnen Merle Dessau (15) und Carlotta Ingenerf (13), die mit jeweils vier Siegen in der offenen Wertung auf sich aufmerksam machten und gemeinsam die erfolgreichsten Athletinnen dieser Bezirksmeisterschaften waren.
Dessau gewann dabei die 200, 400, 800 und 1500 Meter Freistil jeweils in persönlicher Bestzeit. Ingenerf siegte über 200 Meter Rücken, 200 Meter Brust sowie 200 und 400 Meter Lagen ebenso jeweils mit deutlichen neuen Bestleistungen. Dessau gewann zudem Silber über 200 Meter Schmetterling und Bronze über 200 Meter Lagen, Ingenerf holte Silber über die 100 Meter Brust. Mit zwei Silbermedaillen in der offenen Klasse über 200 Meter Rücken und 200 Meter Schmetterling war für Wardenburg auch noch Fynn Grotelüschen erfolgreich.
In den Staffeln gab es weitere Medaillen für die Schwimmer des Wardenburger Schwimm-Clubs (WSC), die gemeinsam mit ihren Trainingspartnern des PSV Oldenburg für die SG Region Oldenburg an den Start gehen. Die 4x50 Meter Lagen Mixed-Staffel mit Ingenerf, Dessau sowie Mikkel und Fynn Grotelüschen gewann Silber ebenso wie die 4x50 Meter Freistil-Mixed-Staffel, wo neben Dessau und Mikkel Grotelüschen zwei PSVer am Start waren. Platz drei gab es zudem über 4x50 Meter Freistil der Damen mit Dessau, Huchtkemper, Jule Brand (WSC) und Eske Franke (PSV).
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.
In der Jahrgangswertung konnten erfreuliche 67 Medaillen von zwölf Sportlerinnen und Sportlern des WSC gewonnen werden. Allein neunmal war Carlotta Ingenerf im Jahrgang 2006 siegreich. Mikkel Grotelüschen (14) war mit fünf Siegen, dreimal Silber und einmal Bronze der erfolgreichste männliche Starter des WSC. Lorelai Marie Babski siegte in der Wertung des Jahrganges 2007 viermal und holte zudem sechs Silber- und eine Bronzemedaille. Dreifache Titelträgerin im Jahrgang 2006 wurde Jule Brand, Fynn Grotelüschen (17) holte zwei Titel. Jeweils einmal siegreich waren Lykka Peters (17) und Merle Dessau. Weitere Medaillen gewannen Lina Witte (10), Jannes Heise (11), Robin Bischof (12) sowie Luca Dessau (12).
Bei den parallel stattfindenden Bezirksmeisterschaften der Masters (Altersklassen 20 und älter) ging erstmals nach über 25 Jahren wieder Michaela Graue in der Altersklasse 45 an den Start. Sie überraschte sich selbst und siegte sowohl über 50 Meter (0:33,27 Minuten) als auch über 100 Meter Freistil (1:15,46).