Wardenburg Mit einem starken Team ist die SG Region Oldenburg, die Startgemeinschaft mit dem Polizei SV Oldenburg (PSV) und dem Wardenburger Schwimm-Club (WSC), bei den diesjährigen deutschen Jahrgangsmeisterschaften im Schwimmen am Start. Gleich neun Athleten haben die harten Qualifikationsnormen geschafft und dürfen in der modernsten Schwimmhalle Deutschlands in Berlin vom 28. Mai bis 1. Juni mit über 1500 weiteren Teilnehmern aus 330 Vereinen in Vor- und Endläufen um Medaillen kämpfen.
In diesem Jahr erstmals über die Einzelstrecken dabei sind auch die zwölfjährigen Schwimmerinnen und Schwimmer: Lorelai-Marie Babski (WSC) wird dabei in den Vorläufen sieben Mal an den Start gehen und hofft über die Bruststrecken auf eine Finalteilnahme. Der gleichaltrige Diego Dekker (PSV) wird die Langstrecke über 1500 Meter Freistil in Angriff nehmen, und sein Vereinskamerad Nicolas Weidner konnte sich über 50 Meter Schmetterling qualifizieren. Die drei jungen SG-Schwimmer trainieren im Nachwuchskader des Landesstützpunktes Oldenburg und werden dort von Jana Meints trainiert.
Mit den größten Erwartungen geht Carlotta Ingenerf, frischgebackene norddeutsche Meisterin des Jahrganges 2006, an den Start. Sowohl über die 200 und 400 Meter Lagen als auch über die 200 Meter Brust hat die Wardenburgerin berechtigte Finalchancen und ist auch über 100 Meter Brust und Rücken qualifiziert. Mit dabei in diesem Jahrgang ist auch die Triathletin Jule Brand, die 1500 m Freistil eine gute Platzierung erstrebt. Bereits zum dritten Mal gehört die ein Jahr ältere Livia Loef vom WSC zum SG-Team der Deutschen Jahrgangsmeisterschaften und vom PSV konnte sich in dieser Altersgruppe Christopher Weidner für den Brustsprint über 50 Meter qualifizieren. Ebenfalls mit dabei sind die Spezialisten auf der langen Freistilstrecke über 1500 Meter: Constanze Huchtkemper vom Polizei SV und die Wardenburgerin Merle Dessau, die auch die übrigen Freistilstrecken noch im Programm hat.
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.
Betreut und trainiert werden die Athleten der SG Region Oldenburg in Berlin von Stützpunkttrainerin Beate Schroeder. Nach einer harten Vorbereitungszeit mit bis zu neun Trainingseinheiten in der Woche, einem 14-tägigen Trainingslager über Ostern auf Kreta und einer abschließenden Vorbereitung auf der 50-Meterbahn im Freibad Flötenteich wurden die Grundlagen für ein erfolgreiches Abschneiden des Teams in Berlin gelegt.