Wardenburg In der 2. Bundesliga Nord haben die Faustballerinnen des Wardenburger TV einen Doppel-Spieltag hinter sich. Dabei liegt der WTV mit drei Siegen und einer Niederlage nun auf Platz zwei. „Wir haben unsere Ziele erreicht und sind optimistisch, dass wir es zu den Aufstiegsspielen schaffen“, sagte WTV-Zuspielerin Ricarda Pieper. Zwar hätten die Trainer Jörn Büsselmann und Christopher Clark gefehlt, aber Kai von der Pütten habe die beiden gut vertreten.
Samstag: Wardenburger TV - TuS Spenge 3:1 (11:6, 10:12, 11:7, 11:9). Im Spiel gegen den Vorletzten Spenge musste der WTV auf Pia Wiechmann, Natalie Hörnlein und Sabrina Rohling verzichten. „Wir hatten Probleme, die Angabe aufzunehmen“, berichtete Pieper über die Schwierigkeiten des nassen Belags. „Trotzdem sind wir überlegen gewesen.“ Dabei feierte Neele Henning ihr Debüt in der 2. Bundesliga.
Wardenburger TV - Braschosser TV 3:0 (11:3, 12:10, 11:6). „Wir haben souverän gespielt“, meinte Pieper im Anschluss an die Partie gegen das Schlusslicht. Hier feierte dann Jana Büsselmann ihre Premiere in der 2. Bundesliga.
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.
Sonntag: TK Hannover I - Wardenburger TV 3:0 (11:7, 11:8, 11:9). Im Spiel gegen Hannover stabilisierte Kira Spelde Abwehr sehr gut. „Wir hatten Probleme mit der gegnerischen Angabe“, so Pieper nach der Niederlage.
Wardenburger TV - TV Voerde 3:1 (9:11, 11:4, 15:14, 11:9). Das Spiel gegen Voerde verlief dann spannend und verlangte dem WTV alles ab. Pieper: „Wir haben unsere letzten Kräfte mobilisiert.“