Wardenburg Hochbetrieb herrschte Karfreitag und Ostersamstag im Wardenburger Hallenbad. Beim 24. Internationalen Ostermeeting des ausrichtenden Wardenburger Schwimm-Clubs (WSC) nahmen wieder einmal zahlreiche Sportler teil.
263 Schwimmerinnen und Schwimmer aus insgesamt 25 niedersächsischen und bremischen Vereinen sowie ein Verein aus den Niederlanden (ZV Dedemsvaart) hatten sich zur Traditionsveranstaltung eingefunden und boten abwechslungsreiche und spannende Wettkämpfe. Der gastgebende WSC hatte dabei ein großes Team aus ehrenamtlicher Helfern zusammengestellt, das für einen reibungslosen Verlauf der Veranstaltung und eine exzellente Verköstigung der Sportler, Betreuer, Zuschauer und Kampfrichter sorgte.
Einmal mehr beeindruckten die Teilnehmer in der Allrounderwertung. Hier mussten die Sportler alle 13 ausgeschriebenen Schwimmstrecken absolvieren. Die einzelnen Zeiten wurden für das Endklassement zu einer Gesamtzeit addiert. Bei den Frauen schafften es insgesamt neun Schwimmerinnen in die Endabrechnung. Pokal und Prämie sicherte sich Charleen Kölling vom Delmenhorster SV. Die 13 Schwimmwettbewerbe legte sie in einer Gesamtzeit von 19:43,47 Minuten zurück.
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.
Die erst zwölfjährige Lorelai Babski, Neuzugang des Wardenburger Schwimm-Clubs aus Mülheim, lag hier in 20:51,78 Minuten auf dem zweiten Platz vor ihrer Vereinskollegin Tabea Brand. Bei den Männern kamen dieses Jahr sieben Schwimmer in die Wertung. Den Sieg sicherte sich in 17:20,21 Minuten Daniel Klosa von der SG TSG Huchting/Blumenthal Bremen knapp vor Yannis Hein vom Delmenhorster SV.
Den Pokal für die gemischte 8x 50 Meter Freistilstaffel holte sich ebenfalls der Delmenhorster SV vor der SG Region Oldenburg und der gastgebenden WSC-Mannschaft. Lautstarker Höhepunkt auch in diesem Jahr waren die Finalläufe über 100 m Lagen zu Beginn des letzten Veranstaltungsabschnittes mit Einmarsch und direkt anschließender Siegerehrung. Qualifiziert hatten sich hierzu die jeweils vier Zeitschnellsten aus den Wettkämpfen über 50 m Schmetterling, Rücken, Brust und Freistil in verschiedenen Altersstufen.
In der Jahrgangswertung 2007/2008 feierte Lorelai Babski vom WSC einen Heimerfolg. In der offenen Wertung gab es bei den Damen ein rein holländisches Finale, bei den Herren siegte wiederum der Gewinner der Allrounderwertung, Daniel Klosa.
In den Jahrgangswertungen über die Einzelstrecken gewann für den WSC die 14-jährige Livia Loef bei allen ihrer acht Starts die Goldmedaille, Lorelai Babski belegte im Jahrgang 2007 sechsmal den ersten und siebenmal den zweiten Platz. Der elfjährige Jannes Heise holte insgesamt sechs Goldmedaillen in seinen Rennen.
Ebenfalls stark trumpfte Jarle Finn Ahlers von der SGS Hude-Sandkrug auf. Er sicherte sich in seiner Altersklasse acht Goldmedaillen.