Üchtelhausen /Ahlhorn Die lange Reise nach Bayern hat sich für die Faustball-Senioren des Ahlhorner SV gelohnt. Bei der Deutschen Meisterschaft der Männer 60 in Üchtelhausen (Landkreis Schweinfurt) wurde das ASV-Team Vizemeister und durfte sich zudem über die Silbermedaille freuen. Einzig im Endspiel mussten sich die Ahlhorner gegen den Favoriten TSV Bayer Leverkusen mit 0:2-Sätzen geschlagen geben.
„Hätte uns vorher jemand gesagt, dass wir die Silbermedaille gewinnen, hätten wir sie sofort genommen. Trotzdem waren wir nach der Finalniederlage natürlich enttäuscht“, sagte ASV-Spieler Ulrich Meiners. Doch die Enttäuschung hielt nicht lange an. Schon bei der Siegerehrung konnten sich die Ahlhorner über das „richtig gute Ergebnis“ freuen.
Die Gruppenphase hatte der ASV mit 10:2-Punkten bereits auf dem zweiten Platz abgeschlossen. Die Ahlhorner gewannen in teils umkämpften Partien gegen den MTV Oldendorf (11:9, 11:9), SV Kubschütz (11:6, 12:10), ESV Rosenheim (11:9, 15:13) sowie gegen Gastgeber DJK Üchtelhausen (11:8, 11:7) und spielten 1:1 gegen TV Elsava Elsenfeld (7:11, 11:8) sowie Leverkusen (7:11, 13:11). „Als einzige Mannschaft haben wir es geschafft, Leverkusen einen Satz abzunehmen“, berichtete Meiners stolz.
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.
In einem spannenden Halbfinale hieß der Gegner wieder Elsenfeld. Gegen den Gruppendritten (7:5-Punkte) gewannen die Ahlhorner zunächst den ersten Durchgang (11:9), brachen aber im zweiten Satz ein (7:11). So wurde im Entscheidungssatz der Finalteilnehmer ausgespielt. Hier führte Elsenfeld bereits mit 9:7, ehe die Ahlhorner eine furiose Aufholjagd starteten und vier Punkte in Folge zum 11:9-Satz- und Spielerfolg erzielten.
Finalgegner Leverkusen setzte sich in seiner Halbfinalpartie hingegen recht souverän mit 2:0 (11:9, 11:4) gegen Rosenheim durch. Im Endspiel hatte das Team aus Nordrhein-Westfalen schließlich die besseren Kraftreserven und gewann in zwei Sätzen (11:5, 11:7).