Bookhorn Ob eine neue Sandra Auffarth dabei ist, können Anne Hoffmann und Ina Tapken noch nicht erkennen. Aber die Chancen dafür werden umso größer, je besser die jungen Reiterinnen, die sie auf dem Übungsgelände in Bookhorn unter ihren Fittichen haben, trainieren. Und dafür wollen die beiden Ausbilderinnen des Kreisreiterverbandes Delmenhorst jetzt mehr tun.
„Für Dressur und Springen gibt es auf Kreisebene schon einige Angebote – für die Vielseitigkeit fehlte das bisher noch“, sagt Anne Hoffmann am Sonntagmittag beim ersten Geländetraining für Reiterinnen und Reiter aus dem Kreisverband. Die Pferdewirtin und Trainerin aus Bookhorn hat in der Nähe ihres Hofes eine Weide gepachtet und mit natürlichen und zusammengezimmerten Hindernissen ausgestattet. Zusammen mit Ina Tapken, ebenfalls Ausbilderin sowie sehr erfahrene und erfolgreiche Vielseitigkeitsreiterin, will sie dort jetzt regelmäßiges Training anbieten. Zur Premiere haben sich 25 Interessenten angemeldet – zum Teil auch von Vereinen anderer Kreisverbände.
Nachdem am Vormittag zunächst die Erwachsenen geritten sind, ist in der zweiten Übungsstunde der Nachwuchs an der Reihe. Im Trab und Galopp lernen Pferde und Ponys sowie Reiterinnen und Reiter die Hindernisse kennen. Mit der Zeit trauen sich die teils sehr jungen Teilnehmer – die jüngste ist erst vier Jahre alt – immer mehr zu, ermuntert von den Anweisungen und Kommentaren der Trainerinnen. Wertvoll sind insbesondere Tipps, wie die Reiter den Pferden die Scheu vor den Sprüngen und dem noch unbekannten Gelände nehmen. Verweigerungen kommen immer mal wieder vor. Macht aber nichts, dann klappt es eben beim nächsten Mal. Oder noch ein bisschen später. Ab und zu fließen auch mal Tränen, weil das Tier nicht so will wie der Mensch, aber trösten können die Trainerinnen auch sehr gut.
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.
Alle drei bis vier Wochen soll das Geländetraining in Bookhorn stattfinden. „Das hängt vom Wetter ab“, meint Ina Tapken. Sonst werde auch mal in die Halle ausgewichen.