Neerstedt 36 Urkunden für das Sportabzeichen 2015 überreichten am Dienstagabend Karin Scherner und und Klaus Oltmann sowie der Dritte Vorsitzende, Ralf Kuhlmann, im Vereinsheim des Turnvereins Neerstedt. Doch bevor Karin Scherner die Urkunden überreichte, stand für sie selber eine Ehrung an. Seit 2003 leitet sie die immer montags stattfindenden Sportzeichenabnahmen. Nun aber möchte sie dieses Ehrenamt nicht mehr weiter ausfüllen. Deshalb sucht der TVN nach einem Ersatz für Karin Scherner.
Für die geleistete Arbeit bedankte sich Kuhlmann mit einem Strauß Blumen und freute sich zugleich, dass mit Klaus Oltmann im vergangenen Jahr ein neuer Betreuer gefunden werden konnte.
Unter den 36 Sportabzeichenaspiranten waren auch zehn Jugendliche. Bereits auf sieben Goldabzeichen bringt es hier Leon Oltmann. Gold erhielten auch Marie Oltmann (6), Paola Kühn (4), Anna Rippe (2), Marlon Strudthoff (3) und Nele Menkens (3). Silber ging an Lina Oltmann (8), Jördis Meinen (5), Lenny Lulley (2) und Jana Paul (1).
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.
Neben der Urkunde erhielten die Jugendlichen auch die Abzeichen, die vom TVN gestiftet wurden. Aus Kostengründen müssen die Erwachsenen sich das Abzeichen selber kaufen. Die Anzahl der Abzeichen ist zu groß.
In der Altersklasse der Erwachsenen war es Walther Löhlein, der mit 23 Abnahmen um das goldene Abzeichen an vorderster Stelle stand. Besonders geehrt wurden in dem Kreis 16 Erwachsenen, die alle die Bedingungen zur Gold-Abnahme erfüllt hatten, Ariane Behrens mit 15 Abnahmen und Karin Spille, Annejet Lüschen und Hans-Hermann Otte, die jeweils zehn Abzeichen geschafft haben.
„Ihr werden alle besonders in einer Veranstaltung des Kreissportbundes in diesem Jahr geehrt“, erklärte Karin Scherner.
Achtmal konnten Urkunden für das silberne Sportabzeichen vergeben werden. Hier führt Waltraut Früchtenicht mit sieben Abzeichen-Abnahmen.
Daneben wurde die Urkunde für das bronzene Sportabzeichen zum achten Mal von Karin Scherner erreicht.
Auch zwei Urkunden für Familiensportabzeichen konnten vergeben werden. Zum einen erhielt die Familie Oltmann die besondere Urkunde, zum andren die Familie Meinen.
Nun hoffen alle Sporttreibenden auf den Sommer, um sich wieder fit zu machen und Ausdauer für die Gesundheit des eigenen Körpers zu trainieren.