Stenum /Wildeshausen Vor den Fußball-Bezirksligisten VfL Wildeshausen und Stenum liegt eine rund vierwöchige Ruhezeit. „Wir haben am Dienstag noch eine Nachbesprechung der Saison, danach ist Pause“, sagt Stenums Trainer Thomas Baake. Während dieser Zeit steht auch die Mannschaftsfahrt nach Köln in der übernächsten Woche auf dem Programm. Am 28. Juni bittet Baake dann wieder zum Trainingsauftakt.
In Wildeshausen müssen sie beim VfL wieder am 30. Juni ran. Traditionell überprüft dessen Trainer Marcel Bragula bei dieser ersten Einheit die Ausdauer seiner Spieler bei einem Cooper-Test. „Deswegen haben wir auch immer die Absprache, dass die Spieler spätestens in der dritten Woche der trainingsfreien Zeit individuell etwas für die Kondition tun, um wieder in Trab zu kommen“, so Bragula.
Ganz große Veränderungen im Kader wird es voraussichtlich bei beiden Bezirksligisten nicht geben. In Wildeshausen stehen Marius Krumland und Hauke Glück als Zugänge fest. Zurück in die zweite Mannschaft gehen Ole Willms und Brandon-Lee Durano. Ansonsten hat Bragula keine Abgänge zu vermelden.
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.
Bei den Stenumern rückt mit Tim Strodthoff ein ehrgeiziges Eigengewächs aus der zweiten Mannschaft hoch. „Er passt gut bei uns rein“, sagt Coach Baake. Weitere Verstärkungen hat der VfL an der Angel, bis Ende dieser Woche rechnet Baake mit Entscheidungen. Dagegen zieht sich Kevin Gerlach aus privaten Gründen in die zweite Mannschaft zurück, Rouven Heidemann wechselt als Co-Trainer genauso zum SV Atlas II wie Jonas Dittmar als Spieler. Frederik Dittmar verlässt den Verein mit unbekanntem Ziel.