Stenum Die Vorfreude bei den Bezirksliga-Fußballern des VfL Stenum auf ihr Heimspiel am Sonntag ist riesig. „Das letzte Wochenende ohne eigenes Spiel war schon schlimm“, sagt VfL-Trainer Thomas Baake rückblickend auf die ausgefallene Partie zuletzt bei TuS Obenstrohe. „Dafür haben wir aber unter der Woche im Training mehr gemacht“, so der Coach.
Den Fokus habe man auf Kraft und Ausdauer gelegt, um so für die kampfstarke Truppe des TSV Abbehausen am Sonntag (15 Uhr) gewappnet zu sein. „Meine Jungs sind in einer guten körperlichen Verfassung, und spielerisch werden wir überlegen sein“, vermutet Baake. Aufpassen müsse man allen voran auf den umtriebigen Adrian Dettmers. „Über ihn werden wir auf jeden Fall noch sprechen“, kündigt der Trainer an. Doch auch bei Standardsituationen sind die Abbehauser immer wieder gefährlich. „Da müssen wir wachsam sein, weil die gute Kopfballspieler in ihren Reihen haben.“
Allzu sehr wolle man sich aber nicht auf den Gegner konzentrieren, sondern viel lieber auf die eigene Spielweise. „Ein Abtasten wird es nicht geben. Wir wollen gleich von Anfang an zeigen, dass wir gewinnen wollen“, stellte Baake klar.
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.
Einschwören auf Abbehausen wolle sich seine Mannschaft dieses Mal ganz besonders. Am Freitagabend stand für die Truppe ein Besuch auf dem Bremer Freimarkt an. „Ich bin sicher, dass da auch über Fußball und über Sonntag gesprochen wird“, so der Trainer, der gegen Abbehausen auf Daniel Götz (Urlaub) verzichten muss. Dafür steht Fynn Dohrmann nach einer guten Trainingswoche wieder zur Verfügung. „Ohnehin haben sich die Woche über viele Spieler im Training angeboten, die man vielleicht nicht unbedingt auf dem Zettel hatte. Ich habe am Sonntag also die Qual der Wahl. Aber das ist spannend und darüber freue ich mich“, sagt Baake.