STENUM So wünscht man sich eine Jahreshauptversammlung: 14 Tagesordnungspunkte im Vorbeisprinten abgehakt, ein Bericht, der mehr vorausschaut als zurück und Abstimmungen, die nicht ausdiskutiert, sondern einfach erledigt werden. Am Ende gibt es aus der Versammlung noch ein paar Anregungen – aber selbst die sind nicht als Kritik verpackt, sondern als höfliche Bitte. So läuft das beim VfL Stenum und seinem Chef Hans Knese. Familiär eben – trotz der stolzen Zahl von 1746 Mitgliedern.
Im kommenden Jahr aber wird sie wohl enden, die Ära Knese. Das jedenfalls kündigte der langjährige Vereinsvorsitzende am Freitagabend im Hotel Backenköhler an. Zuvor steht aber für Vorstandsteam und Vereinsmitglieder noch ein Kraftakt bevor: die Aufstockung des Vereinsheims am Kirchweg. „Es ist alles dafür vorbereitet, dass es am 11. Juni losgehen kann“, kündigte Knese an. Noch einmal verwies der Vereinschef auf die Notwendigkeit der Arbeiten an dem in die Jahre gekommenen Gebäude. „Ein Duschraum für 34 Mannschaften ist nicht mehr zeitgemäß.“
In sportlicher wie auch finanzieller Hinsicht ist der VfL gut aufgestellt. Die Kicker aus der 1. Herrenmannschaft beispielsweise halten sich seit nunmehr 20 Jahren wacker in der Bezirksliga – praktisch ein Alleinstellungsmerkmal. Die Bandbreite von Ballsportarten über Fitness- und Tanz- bis hin zu Gesundheitssportangeboten lässt die Mitgliederzahl weiterhin steigen. Dank des laut Knese „sorgfältigen Abwägens der Einnahmen und Ausgaben“ kann auf eine Beitragsanhebung derzeit verzichtet werden. Ärger beschert allerdings – wie wohl allen Vereinen – das neue Gaststättengesetz. „Ich hoffe, dass sich da noch was tut“, formulierte Knese seinen Wunsch, bürokratische Hürden mögen gesenkt werden.
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.
Die Mitglieder jedenfalls fühlen sich wohl im VfL Stenum und bleiben ihrem Sportverein lange treu. Die goldene Ehrennadel für 40-jährige Mitgliedschaft erhielten am Freitag Thomas Schlüter, Renate Degen, Regina Augustin, Margarete Knese, Wolfgang Markmeyer, Irmgard Markmeyer und Helmut Schlüter. Mit der silbernen Ehrennadel für 25 Jahre im Verein zeichnete Hans Knese Eckhard Gertje, Edgar Sölbrandt, Margrit Kloppenburg, Elisabeth Meinen, Heiko Paetzke, Andrea Meißner, Axel Kloppenburg, Susanne Hoolt, Ralf Ohsmer, Julian Dienstmaier und Alke Adolphs aus.