Sandkrug Ein teurer Abend dürfte das letzte Saisonspiel seiner TSG Hatten-Sandkrug in der Handball-Verbandsliga für Marco Kirschen geworden sein. Der Rechtsaußenspieler, der ab sofort kürzer treten will und allenfalls noch sporadisch zur Verfügung stehen wird, erzielte am Samstag beim 38:27 (14:13)-Auswärtssieg gegen TuRa Marienhafe nicht nur den zwischenzeitlichen 30. Treffer für seine Mannschaft, sondern elf Minuten vor dem Ende auch noch sein 100. Saisontor.
„Dafür muss er doppelt in die Mannschaftskasse zahlen“, schmunzelte sein Trainer Hauke Rickels. Mit dem Auftritt seiner TSG zeigte sich der Coach insgesamt gesehen sehr zufrieden. Für den Vizemeister, der bereits vor zwei Wochen den Wiederaufstieg in die Oberliga perfekt gemacht hatte, war es der 18. Sieg im 26. Spiel. „Das war vor allem in der zweiten Halbzeit eine sehr gute Leistung“, resümierte der TSG-Trainer.
Im ersten Abschnitt verlangten die Gastgeber, die im Abstiegskampf nur mit einem Sieg noch eine kleine Chance gehabt hätten, der TSG alles ab. „Sie haben es uns sehr schwer gemacht, zudem haben wir uns zu viele technische Fehler erlaubt“, berichtete Rickels. Trotz einer zwischenzeitlichen Drei-Tore-Führung reichte es nach 30 Minuten nur zum 14:13.
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.
Dafür schaltete Hatten-Sandkrug im zweiten Durchgang ein paar Gänge höher. Ab der 40. Minute konnte sich der Favorit dann mit den Toren von Mirko Menkens, Simon Carstens (2) und Till Schinnerer etwas deutlicher auf 25:21 (46.) absetzen. Das 28:22 war der erste große Auftritt von Kirschen mit seinem 100. Saisontor, wenig später legte er dann auch das 30:22 (52.) nach.
Ein Kabinettstückchen war das 33:23 durch Carstens (54.) – ein Doppel-Kempa nach Zuspielen von Menkens und Kirschen. Die restliche Zeit spielte die TSG gegen den Absteiger souverän herunter.