Sandkrug Die Handballer der TSG Hatten-Sandkrug bleiben in der Verbandsliga auf Erfolgskurs: Mit einem 33:19 (14:8)-Heimsieg gegen den TV Langen baute der Tabellenzweite am Samstagabend seine Serie auf 11:1 Punkte aus und untermauerte seine Aufstiegsambitionen.
„Das war eine starke Teamleistung“, freute sich TSG-Trainer Hauke Rickels nach dem zwölften Saisonsieg seiner Mannschaft. Dieser fiel am Ende deutlicher aus, als im Vorfeld erwartet – „und hätte sogar noch höher werden können“, meinte Rickels. Unter dem Strich war der TSG-Coach aber sehr zufrieden und betonte: „Das Spiel hat schon Spaß gemacht.“
Bei nur acht Gegentoren in der ersten und elf in der zweiten Halbzeit wusste Rickels, welcher Mannschaftsteil den Hauptanteil am Heimsieg hatte. „Wir haben super in der Abwehr gestanden“, betonte der Sandkruger Trainer und lobte insbesondere Till Schinnerer als Organisator der stabilen 6:0-Deckung. Vor allem den Langener Goalgetter Marcel Behlmer, mit 132 Treffer auf Platz drei der Verbandsliga-Torschützenliste, hatte die TSG bestens im Griff. Behlmer kam im gesamten Spiel nur auf zwei Tore aus dem Spiel heraus und verwandelte dazu noch drei Siebenmeter.
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.
Mit der robusten Defensivarbeit zogen die Hausherren dem Tabellensiebten prinzipiell schon in der Anfangsphase den Zahn. Schnell setzte sich die TSG auf 6:2 (10. Minute) ab, obwohl sie bis dahin aufgrund der Zeitstrafen gegen Boris Bruns schon zweimal in Unterzahl agierte.
Mit Gegenstoßtoren von Marco Kirschen sowie Treffern des Rückraumspielers Robert Langner nach schnellen Auslösehandlungen im Positionsangriff baute die TSG ihren Vorsprung auf 13:6 (27.) aus. Auch die folgende Rote Karte gegen Langner wegen Foulspiels hinterließ keine negativen Spuren. Trotz der Umstellungen in der Abwehr, in der sich Simon Carstens nahtlos einfügte, sorgte die TSG nach dem Seitenwechsel innerhalb von einer Viertelstunde für die Entscheidung. Mit einem 11:2-Lauf zogen die Gastgeber auf 25:10 davon. In der Schlussphase schaukelte die TSG das Ergebnis dann locker nach Hause, schonte dabei die angeschlagenen Schinnerer und Kirschen.