Sandkrug Weiter an seinem Kader feilt Handball-Oberligist TSG Hatten-Sandkrug. Nach Marco Kirschen vermeldete TSG-Trainer Hauke Rickels in dieser Woche den zweiten Neuzugang: Christoph Stüve wird die Sandkruger ab sofort verstärken.
Der 29-Jährige ist im Landkreis kein Unbekannter. Mit dem Handballspielen hat Stüve in Delmenhorst angefangen, wechselte in der Jugend dann über Bookholzberg zum TV Neerstedt. Nach erfolgreichen Spielzeiten vor allem in der A-Jugend (Regionalliga) sowie in der ersten Herren (Oberliga) wechselte Stüve studienbedingt nach Osnabrück. Dort spielte er zunächst zwei Jahre für den TuS Bramsche und ging danach vier Saisons für Sandkrugs Oberliga-Konkurrenten TV Bissendorf auf Torejagd. In den vergangenen zwei Spielzeiten pausierte der Rechtshänder dann aufgrund seines Referendariats.
Da Stüve jetzt eine Lehrerstelle in Ganderkesee antritt und Anfang August wieder in den Landkreis zieht, lag für ihn eine sportliche Veränderung auf der Hand. „Hauke Rickels hat sich relativ schnell bei mir gemeldet und angefragt“, erzählt Stüve, der über ein Engagement bei der TSG auch gar nicht lange überlegen musste. „Ich habe jetzt wieder richtig Lust auf Handball“, erklärt er – wohlwissend, dass nach zwei Jahren Pause auch viel Arbeit auf ihn wartet, um wieder in der Oberliga anzugreifen. „Aber darauf freue ich mich auch“, betont Stüve.
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.
Ebenso freut sich sein neuer Trainer. „Ich kenne Christoph schon seit 17 Jahren und hatte ihn als Auswahlspieler in der Jugend“, erzählt Rickels. „Er ist ein intelligenter und ruhiger Typ, der sportlich und menschlich für uns ein Gewinn ist“, ergänzt der Coach.