Köhren Dem Ersten Vorsitzenden Torsten Fischer als scheidender Majestät die Königskette abnehmen zu lassen, war eine Aufgabe für den Zweiten Vorsitzenden Joachim Sander.
Seinem Onkel und vorherigen Vorsitzenden des Schützenvereins Groß und Klein Köhren, Manfred Sander, die Kette mit Hilfe von Bernd Gerke wieder umhängen zu lassen, war die zweite Aufgabe, die Joachim Sander am Sonntagabend unter dem Jubel des Schützenvolks im Dorfgemeinschaftshaus in Groß Köhren zu erfüllen hatte.
Manfred Sander habe es lange probiert, König zu werden, sagte Joachim Sander. Da wurde von 20 Jahren gemunkelt.
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.
Aber zu diesem Schützenfest brachte der langjährige Vorsitzende Kimme und Korn bestens überein. Auch das Quäntchen Glück fehlte nicht und so ließ sich der langjährige Vorsitzende aus einer Königs-Anwärterschaft von 39 Schützen am Sonntagabend zusammen mit seiner Frau Christa gebührend feiern. Als Vize-König wurde Kai Wesemann ausgerufen. Vize-Vize wurde Fabian Freese.
Bei der Jugend hatte Kjell Ohlendorf aus Klein Köhren die Nase vorn und wurde Jugendkönig. Vize konnte Jelco Ohlendorf und Vize-Vize Jann Lüllmann werden.
Als König der Könige feierte das Schützenvolk Wilhelm Soller. Den Herrenpokal gewann Wilfried Gerke, den Damenpokal Schriftführerin Silke Evers. Jonas Evers nahm den Jugendpokal in Empfang.
Vor der Königskrönung hatte sich Vorsitzender Torsten Fischer bei seinem Stellvertreter Joachim Sander bedankt. „Nach der Wahl im vergangenen Jahr bist du gleich ins kalte Wasser geworfen worden, nachdem ich König wurde. Für deine Hilfe möchte ich mich ganz besonders bedanken“, sagte Fischer.
Schon am Sonnabend hatte das Schützenfest 2016 seinen Lauf genommen. Das Königspaar Torsten und Susanne Fischer war abgeholt und nach den Ansprachen und Ehrungen am Denkmal das Preisschießen auf fünf Ständen eröffnet worden. Außerdem wurde der Jugendkönig ermittelt. Abends stand der Tanz in den Mai an.
Am Sonntag war zunächst der scheidende Jugendkönig Jelco Ohlendorf aus Klein Köhren abgeholt worden und das Königsschießen wurde gestartet. Nach der Proklamation der neuen Majestäten und Übergabe der Pokale, beschloss das Tanzvergnügen den Abend.