COLNRADE COLNRADE/MSI - Auf der jüngsten Jahreshauptversammlung der Krieger- und Soldatenkameradschaft Colnrade gab es für Reiner Möller eine Überraschung. Der Verbandsvorsitzende der Schießsportkameradschaft Weser-Ems, Harry Hattermann, beförderte den Vorsitzenden der Colnrader Kameradschaft zum Oberstleutnant. Bereits im vergangnen Jahr war Möller für seine Verdienste mit dem Verdienstkreuz ausgezeichnet worden.
Wie gewohnt führte der Vorsitzende die Jahreshauptversammlung kurz und zügig durch. Er konnte zahlreiche Mitglieder im Gasthaus Schliehe-Diecks begrüßen. In seinem Jahresbericht ließ Möller nochmals die vielen Veranstaltungen Revue passieren, an denen der Verein teilgenommen hatte.
Kassenführer Erhard Wunderatsch berichtete von einem soliden Kassenbestand. Die Kassenprüfer bescheinigten ihm eine einwandfreie Arbeit. Die beantragte Entlastung von Kassenführer und Vorstand erfolgte einstimmig.
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.
Der Bericht von Schießwart Sascha Ripke wurde mit Spannung erwartet. Gab er doch die Ergebnisse des Vereinsmeisterschießens bekannt. Christa Roshop sicherte sich bei den Damen den Titel, vor Marga Möller und Nicole Lux. Die ersten drei Plätze bei den Herren waren von Möllers belegt. Vereinsmeister wurde Reiner Möller, gefolgt von Christian und Sebastian.
Hans Meinke wurde für seine 30-jährige Mitgliedschaft im Verein von der Kameradschaft ausgezeichnet. Weiterhin für ihre Treue zur Kameradschaft wurden geehrt: Erhard Wunderatsch (25 Jahre) und Carsten Striethorst (20 Jahre). Striethorst wurde auch zum neuen Kassenprüfer gewählt.