Lüerte Das wurde ganz schön knapp, aber am Ende brachte der Vorsitzende des Schützenvereins Lüerte-Holzhausen, Dirk Depken, die Proklamation des neuen Jugend- und Schützenkönigshauses rechtzeitig zum Spielbeginn des WM-Spiels der deutschen Elf gegen Schweden über die Bühne. Am TV-Schirm konnten alle das Spiel verfolgen.
Nach der Proklamation und dem WM-Spiel-Sieg war die Freude am Feiern gleich doppelt groß. Schon zuvor hatte das Schützenvolk die neue Majestät Maik Herzog zusammen mit den Adjutanten Stephen Scholz und Sabine Herzog hochleben lassen. „Wir haben ein Königshaus“, rief Depken. Zwar gab es nur drei Anwärter auf den Königstitel, aber das reichte vollends.
Gleiches gilt auch für die Jugend. Clara Meyer-Nicolaus schoss sich mit 46 Ringen auf den Thron des Jugendkönigshauses. Pascal Gehlenborg (39) wurde Erster Adjutant, Franziska Jütting (36) wurde Zweiter.
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.
Schon am Nachmittag hatten die Schützenschwestern und -brüder Mara Jaquinta als neue Kinderkönigin proklamiert. 30,2 Ringe reichten der neuen Majestät zum Sprung auf den Königsthron. Ihre beiden Adjutanten sind Florian Bartezko (26,3) und Hendrik Siemer (20,8).
Im Nachsatz-Pokal-Schießen belegte der Schützenverein Neerstedt mit 152 Ringen den ersten Platz vor Brettorf (151) und Altona (148).
Beim Rika-Preisgeld-Schießen hatte der Schützenverein Bühren mit 131,6 Ringen die Nase vorn. Auf Platz zwei landete der Schützenverein Brettorf (118,8). Den Jugendgeldpreis gewann der SV Dötlingen mit 144 Ringen vor der SV Altona (139). Der Wanderpokal ging an den SV Neerstedt mit 192 Ringen.
Vor der Königsproklamation hatte Depken noch eine Ehrung und Beförderungen nachgeholt. 25 Jahre Mitglied im Schützenverein ist Antje-Grete Riese. Zum Hauptgefreiten wurden Festwirt Hubertus Artmann und Ute Lange befördert.
Am Sonntag folgte in Lüerte das Bundesschützenfest.