Landkreis Deutlich ruhiger als in den Vorjahren ist es aus regionaler Sicht auf dem Transfermarkt im Tischtennis zugegangen. Neben dem sehr aktiven Hundsmühler TV, der bei nur zwei Abgängen gleich 14 Neuzugänge unter Dach und Fach brachte, hielten sich die anderen Landkreisvereine weitgehend zurück. Beim TV Hude passierte neben den bereits bekannten Aktivitäten bis zum Ende der Wechselfrist am 31. Mai nichts mehr. Insgesamt tauchen lediglich fünf hiesige Clubs bei den Zu- und Abgängen auf.
Der VfL Stenum freut sich über die neuen Kräfte Alexander Schwedes vom Hundsmühler TV und Josef Nitschmann (BTS Neustadt). Dem gegenüber steht jedoch der Weggang von Top-Talent Felix Hellhoff. Den Youngster, der das Stenumer Bezirksliga-Jugend-Team als Spitzenspieler zur Meisterschaft führte, zieht es zur Kaderschmiede nach Hundsmühlen.
Unter den Neuzugängen des Hundsmühler TV ist mit den Brüdern Lasse, Mats und Matthias Decker unter anderem ein talentiertes Trio von BW Bümmerstede. Obendrein spielt Linkshänder Melvin Twele künftig nicht nur im Jugendbereich für den HTV, sondern auch für die Herren. Dort war er in der vergangenen Saison noch für SW Oldenburg im Einsatz. Bei den Damen sorgt die Wiederkehr von Sinja Kampen vom Oberligisten TuS Sande für Aufsehen.
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.
Ebenfalls bekannt sind die vier Huder Neuzugänge: Pierre Barghorn, Matthias Tapken, Peter Igel und Joshua Martin stehen künftig für den TVH am Tisch. Einziger Abgang ist Gerrit Meyer (TuS Kirchwalsede). Andreas Bumhoffer war zuletzt für den TTC Remels im Einsatz – er streift sich ab der kommenden Serie wieder das Trikot der TSG Hatten-Sandkrug über.