Kirchhatten /Wardenburg /Wildeshausen Der TNB-Vereinspokal – ein im Sommer neu gegründeter Wettbewerb des Tennisverbandes Niedersachsen/Bremen – kommt bei den teilnehmenden Clubs im Landkreis gut an. „Es ist ein guter Zusatz zur corona-bedingt kurzen Saison und macht unseren Spielerinnen und Spielern definitiv großen Spaß“, erzählt Christian Seidl, Abteilungsleiter der TSG Hatten-Sandkrug. Sein Verein hat sich sich mit zwei Teams ins Viertelfinale vorgespielt.
Mit drei Mannschaften ist die TSG beim Vereinspokal vertreten. Lediglich die Herrenmannschaft in der offenen Wertung (LK 1 - 23) musste sich frühzeitig aus dem Hauptfeld verabschieden. Da der Wettbewerb aber so konzipiert ist, dass die Teams mindestens zweimal zum Einsatz kommen sollen, geht es für die TSG-Herren nun in der Nebenrunde weiter. Dort trifft das Team am Dienstag, 1. September, auf den TV Schwanewede.
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.
Besser läuft es derweil für die zweite Herren der TSG im Wettbewerb der Leistungsklassen 15 bis 23. Nach einem 2:1-Erfolg zum Auftakt beim Wardenburger TC gewannen die Hatter auch beim TV Ocholt mit 2:1. Dramatisch ging es im Achtelfinale – erneut auswärts – gegen BW Papenburg zu. Alle drei Spiele wurden im Matchtiebreak entschieden. Timo Peschke legte zunächst die Führung vor (6:2, 1:6, 10:3), dagegen verloren Bennet Heick/Tim Hoffmann hauchdünn im Doppel (6:4, 4:6, 9:11). Somit entschied das Einzel von Carsten Köhler, und der TSG Routiniert behielt die Nerven (7:5, 2:6, 10:7). „Da kam richtig Stimmung auf“, berichtete Abteilungsleiter Seidl. Im Viertelfinale tritt das TSG-Team am Donnerstag, 3. September, beim SV Nordenham an.
Als „Überraschung“ wertet Seidl den Viertelfinaleinzug der TSG-Damen (LK 20 - 23). Einem 3:0-Sieg beim Wardenburger TC ließen die TSG-Spielerinnen im Achtelfinale ein weiteres 3:0 beim TC Westeresch folgen. Zum Einsatz kamen bislang Elke Soermann, Nina Kracke, Mila Claußen, Julia Heick und Kaitlyn Scheele. Zum Viertelfinale empfangen die TSG-Damen den TC Edewecht an diesem Dienstag, 1. September (18.30 Uhr).
Auch der Wardenburger TC hat mit seinen Herren in der Konkurrenz der LK 7 bis 23 noch ein heißes Eisen im Feuer. Mit drei Siegen beim TC Edewecht (2:1), gegen den TC Esens (3:0) und beim TV Friesoythe (3:0) haben sich Henri Meile, Marten Schendel, Maximilian Weber, Matthias Zech und Tim Weber bis ins Viertelfinale des Hauptfeldes vorgespielt. Dort geht es nun am Mittwoch, 2. September (18.30 Uhr), beim TC Dinklage um den Halbfinaleinzug. Die zweite Mannschaft (LK 15 - 23) tritt nach ihrer Auftaktniederlage gegen den Nachbarn Hatten-Sandkrug in der Nebenrunde an und steht dort nach einem Sieg beim TV BW Augustfehn (3:0) im Achtelfinale.
Die Damen des Wardenburger TC (LK 15 - 23) gewannen im Hauptfeld ihr Erstrundenspiel gegen TuS Collinghorst (3:0) und das Achtelfinale gegen TC Lingen (2:1). Im Viertelfinale schied das Team gegen SC Epe/Malgarten (1:2) aus. Zum Einsatz kamen Vanessa Pelka, Marnie Schendel, Frieda Weber, Justine Schneider und Antje Obermeyer. Außerdem nehmen eine zweite Damenmannschaft sowie eine Herren-50-Auswahl des WTC am Vereinspokal teil.
Die Herren des TCA (LK 20 - 23) mischen nach ihrer Zweitrundenniederlage beim TV Friesoythe (0:3) in der Nebenrunde mit und gewannen hier ihr erstes Spiel beim TC Nikolausdorf-Garrel mit 2:1. Weiter geht es am Dienstag, 1. September, mit dem Achtelfinale in Edewecht.