Südmoslesfehn Nicht nur ein Supertalent, sondern viele schlummern im Sportverein (SV) Moslesfehn. Das zeigte sich am Sonntagnachmittag auf der Weihnachtsfeier in der Sporthalle an der Korsorsstraße in Südmoslesfehn.
Nach dem Erfolg im vergangenen hatten mehrere Gruppen des Vereins ein buntes Programm aus Tanz, Theater und Gesang einstudiert, um sie einer dreiköpfigen Jury um Chefjuror Dieter Bohlen (gespielt von Birgit Rotenburger) vorzuführen. Ihm zur Seite standen Victoria Swarovski (Jan-Eike Kluse) und Roberto Blanco (Jens Ammermann), der den „erkrankten“ Bruce Darnell vertrat.
Die Gruppen begeisterten keineswegs nut die Jury, sondern auch die vielen Besucher, die sich in der Sporthalle versammelt hatten, um die Feier bei Kaffee, Kuchen und Showprogramm zu genießen.
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.
Den Anfang machte die Kinderturngruppe „Kleine Piraten“. Vereinsvorsitzender Engelbert von der Pütten und Faustballtrainerin Doris Würdemann führten mit Witz durch den Nachmittag und feuerten das Publikum immer wieder zu tosendem Applaus an, wodurch die Stimmung in der Halle von Anfang an ausgelassen und locker war.
Auch Abzeichen und Ehrungen waren Teil der Weihnachtsfeier. Engelbert von der Pütten übergab das Deutsche Sportabzeichen an diejenigen, die die erforderlichen Leistungen dafür erbracht hatten, und er vergab die Wanderplakette des Vereins, die in jedem Jahr die gute Jugendarbeit einer Sparte würdigt. In diesem Jahr ging diese Auszeichnung an Jürgen Ebeler von der Judo-Abteilung.
Und noch einen Dank hatte der Vereinschef auszusprechen: Dieser war gerichtet an Ute Gnodtke und ihre Bastelgruppe, die jährlich einen Adventsbasar organisiert, mit dessen Erlös der Kauf der süßen Tüten zur Weihnachtsfeier erst ermöglicht wird.
Am Ende des umfassenden Programms hatte noch ein Mann einen besonderen Auftritt: der Weihnachtsmann. Übungsleiter Fred Backe war in die rote Kutte geschlüpft, um die jüngsten Vereinsmitglieder zu beschenken. Während die Halle ein kräftiges „O Tannenbaum“ schmetterte, trat er ein und sorgte bei vielen Kindern für überraschte Gesichter.