WILDESHAUSEN 13 junge Taekwando-Kämpfer des VfL Wildeshausen haben am Sonnabend in Oldenburg ihre Gürtelprüfungen abgelegt. Insgesamt nahmen 52 Aktive vom VfL, der TSG Hatten-Sandkrug und dem ausrichtenden Verein Budokan Bümmerstede teil. Abgenommen wurden die Prüfungen durch den erfahrenen DTU-Prüfer Karl Heinz Oventrop (7. Dan).
Die Prüfung zum weiß/gelben Gürtel (9. Kup) bestanden Ramona Denz (16 Jahre), Jan (8) Denis Lechner (10), Gia Bao (11), Minh Thu Pham (18) und Wiebke Stenzel (13). Den gelb/grünen Gürtel (7. Kup) erreichte Ole Miesner (8).
Kersten Mumme (10), Marvin Natz (17) und Duy Quyen Pham (13) überzeugten den Prüfer mit überdurchschnittlichen Leistungen, übersprangen den weiß/gelben Gürtel und bekamen gleich den gelben Gürtel (8. Kup).
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.
Die Prüflinge Max Lechner (12) mit grünem Gürtel (5. Kup), Janina Matten (10) mit braun/schwarzem Gürtel (1. Kup) und Nico Matten (7) mit blau/braunem Gürtel (3. Kup) mussten ihre in einem anderen Verband erworbenen Graduierungen nach Standard der Deutschen TKD Union überprüfen und bestätigen lassen, um in Zukunft an weiteren Prüfungen und Fortbildungen teilnehmen zu können.
Trainer Thomas Skrotzki Matten war stolz auf das Abschneiden seiner Schützlinge, die trotz hoher Anforderungen in den Bereichen Grundschule, Formenlauf, Selbstverteidigung, Einschrittkampf, Wettkampf und Theorie derart gute Ergebnisse erzielen konnten. Zum Dank erhielt er am Sonntag beim Training von seinen Schülern eine Urkunde als Bester Trainer überreicht.
Das nächste Ziel der jungen Taekwando-Kämpfer des VfL Wildeshausen ist die erste Teilnahme an einem Technik- Turnier (Formenlauf).