Hundsmühlen Die Pflicht erfüllt, aber für die Kür hat es nicht ganz gereicht: Für den Hundsmühler TV sind es immerhin drei der vier möglichen Punkte aus den beiden Tischtennisspielen in der Herren-Landesliga gegen Olympia Laxten und bei den Sportfreunden Oesede II geworden. Beim 6:6 gegen Laxten musste der HTV wohl oder übel mit dem Remis leben. In Oesede wurde das Sextett seiner Favoritenrolle gerecht und triumphierte mit 8:4.
Hundsmühler TV - Olympia Laxten 6:6. Bei einem Unentschieden stellt sich für viele Mannschaften oft die Frage: War es eher ein Punktgewinn oder ein Punktverlust? In diesem Fall liegt die Antwort nahe, denn der HTV sah lange Zeit wie der sichere Sieger aus und gab einen sicher geglaubten Heimerfolg auf der Zielstrecke noch aus der Hand. „Gefühlt war es eine Niederlage“, meinte Hundsmühlens Topspieler Marek Janssen.
Mit 4:0, 5:2 und 6:3 führten die Gastgeber bereits – es fehlte also nur noch ein Sieg aus den letzten drei Einzeln. Allerdings hatten Tobias Lammers, Joris Kasten sowie Ersatzmann Andre Wreden, der für Ngoc-Son Raming das Trikot überstreifte, allesamt klar in vier beziehungsweise drei Sätzen das Nachsehen. Pech hatten ferner Joris Kasten gegen Julian Brand (9:11 im fünften Durchgang) und Johannes Siepker gegen Simon Pennigers (8:11 im fünften Satz). Dass die zweite Hundsmühler Mannschaft am gleichen Tag in Elsfleth im Einsatz war und demzufolge Ersatz aus der dritten HTV-Mannschaft akquiriert wurde, spielte Laxten ebenso in die Karten.
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.
Marek Janssen und René Clauß blieben in ihren Partien ungeschlagen und holten insgesamt vier Zähler. Siepker und Lammers punkteten je einmal.
SF Oesede II - Hundsmühler TV 4:8. Ähnlich wie gegen Laxten startete Hundsmühlen erneut furios und legte eine zügige 4:0-Führung aufs Parkett. Oesede meldete sich zwar noch einmal zurück und verkürzte auf 3:4. Siepker, Clauß und Lammers fackelten in der zweiten Einzelrunde aber nicht lange und schraubten das Resultat auf 8:3. Die Dreisatzpleite von Reservespieler Alexander Wreden, der für Raming einsprang, hatte nur noch statistischen Charakter.
„Es war ein Wochenende, das wir mit dem Stempel ,Okay’ versehen können“, fasste Janssen die Gemütslage zusammen. Das noch unausgewogene Tabellenbild sieht seine Mannschaft mit 5:3 Punkten aktuell sogar vorn.