Oldenburg Mit einigen Siegen und guten Platzierungen haben sich Sportler aus dem Landkreis beim Budo Sanshumoku Kyougi des Vereins für Traditionellen Budosport (VTB) in der Sporthalle am Brandsweg in Oldenburg präsentiert.
„Für unsere Budoka stellt dieses Turnier die größte Herausforderung im Jahr dar, da sie hier nicht nur in einer Disziplin starten, sondern sowohl im Formenlaufen und Kämpfen als auch im Bruchtest“, erklärte Trainerin Kim Wilken vom Ahlhorner Budo-Club: „Sieger seiner Klasse wird, wer am Ende des Tages am meisten Punkte in allen drei Disziplinen sammeln konnte.“
Bei diesem traditionellen Dreikampf siegten im Kata und Kumite meistens unterschiedliche Kämpfer, sodass die Entscheidung beim Bruchtest fiel.
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.
In der Klasse der 15- bis 17-jährigen Mädchen übertraf Joelle Kannapin vom Ahlhorner Budoclub von Beginn an ihre Gegnerinnen. Sie siegte mit klarem Abstand sowohl im Kata als auch im Kumite. Beim Tameshiwari zeigte sie ebenfalls gute Leistungen und holte damit klar den Gesamtsieg.
Siral Wilkens vom Budokan Hude startete mit 13 Jahren freiwillig eine Altersstufe höher in der Klasse der 15- bis 17-Jährigen. Während sie den ersten Kampf gegen Kannapin noch verlor, wurde sie im Laufe der weiteren Kämpfe immer sicherer und konnte diese für sich entscheiden. Am Ende des Tages gewann sie die Silbermedaille. Bei den neun- bis elfjährigen Jungen wurde Jonathan Hoffmann vom Budokan Hude Gesamtsieger.
Tristan Rehenbrock vom Ahlhorner Budoclub wurde Gesamtzweiter hinter Max Schwarting vom VTB Rastede. Ruben Vedder vom Budokan Hude wurde Vierter.
Bei den Frauen ab 18 Jahren sichert sich Wencke Emkes vom Budokan Hude den zweiten Rang hinter Siegerin Katrin Schwarze vom VTB Oldenburg. Emkes’ Teamkollegin Sara Wenzel wurde Vierte.
Für Jaqueline Cramme und Alina Strangmann vom Budokan Hude war es der erste Turnierstart bei den Sieben- bis Achtjährigen, die nur im Formenlaufen antreten. Beide waren sehr aufgeregt, zeigten aber so gute Leistungen, dass sie im Halbfinale aufeinandertrafen. Jaqueline sicherte sich die Bronzemedaille, Alina freute sich über Platz vier. Bei den Jungen verlor der Huder Louis Ludwig das Halbfinale und wurde Vierter.
Zum Abschluss stand die Disziplin Tameshiwari (Bruchtest) an. Mit einer ausgezeichneten Leistung tat sich Joshua Kannapin vom Ahlhorner Budoclub hervor, der bei den Männern siegte und dabei einen Bretterstapel von fast neun Zentimetern mit einer Hand- und einer Fußtechnik zerstörte. Er war Gesamtsieger vor Alex Schumann vom Budokan Hude.