Hude /Landkreis Es sind weiterhin Anmeldungen möglich: In den Osterferien, vom 6. bis 9. April, findet in den Räumlichkeiten des TV Hude die diesjährige Sportassistenten-Ausbildung für Jugendliche im Alter von 13 bis 15 Jahren statt. Wie bereits 2016 und 2018 gibt der Turnverein der von der Sportjugend Oldenburg-Land veranstalteten Nachwuchstrainer-Ausbildung ein zu Hause.
Da für Jugendbildungs-Veranstaltungen während der Corona-Pandemie Ausnahmegenehmigungen gelten, geht Hudes Sportreferent Felix Lingenau davon davon aus, dass die Ausbildung stattfinden kann. Derzeit ist eine Hybridveranstaltung mit zwei Präsenztagen in Kleingruppen und zwei Onlinetagen geplant.
Doch was genau ist eigentlich ein Sportassistent und welche Aufgaben übernimmt er? „Sportassistenten unterstützen die Übungsleiter bei der Planung und Durchführung von Übungsstunden“, erklärt Lingenau. Sie arbeiten mit erfahrenen Trainerinnen und Trainern zusammen und kümmern sich zum Beispiel um die Anleitung von Spielen, die Gestaltung einzelner Stundenteile oder die Betreuung von Teilgruppen. „Sportassistentinnen und Sportassistenten können ihre Ideen bei Aktivitäten im Verein einbringen, zum Beispiel bei Spielfesten, Trainingslagern oder Ausflügen“, so Lingenau. Die Jugendlichen erhalten einen Überblick über Möglichkeiten, sich im Verein zu engagieren, lernen aber auch Gleichaltrige aus anderen Vereinen kennen und bekommen Informationen über weiterführende Aus- und Fortbildungsangebote der Sportverbände. Die Ausbildung ist sportartübergreifend konzipiert, so dass Jugendliche aus sämtlichen Sportarten angesprochen werden.
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.
Die Ausbildung umfasst 32 Lerneinheiten à 45 Minuten, in denen praxisorientiert Basiswissen unter anderem zu folgenden Inhalten vermittelt wird: kleine Spiele, Rituale und Bewegungsangebote für Kindergruppen, Hilfestellung, Absicherung bei Aufbauten, erste Maßnahmen bei Verletzungen oder Aufbau einer Übungsstunde im Verein.
Interessierte können sich noch bis zum 16. März anmelden. Weitere Fragen beantwortet auch Felix Lingenau per Mail (lingenau@tvhude.de).
Infos und Anmeldung: https://bildung.sportregion-del-ol.de