Antonia Busch-Kuffner mit Bestnoten zum Bundeschampionat
Gloria Balthazaar
Auf Nachtschwärmer: Antonia Busch-Kuffner holte sich den Sieg in der Dressurprüfung Klasse A.Bild: Gloria Balthazaar Bild 1/3Siegerin in der Dressurprüfung Kl. L: Emily Marie Honermeier auf Kastanienhof Crimson GoldBild: Gloria Balthazaar Bild 2/3Siegerehrung ohne Pferde (v. li.): Mai-Britt Puckhaber, Clara-Sophie Mölders und Antonia Busch-KuffnerBild: Balthazaar Bild 3/3
{{(index+1)}}/{{items}}
{{image.credit}}
Mit insgesamt sieben Ponys ist Antonia Busch-Kuffner für das Bundeschampionat qualifiziert. Fünf will sie dort reiten.
Hude
„Ich bin schon sehr zufrieden“, meinte Nachwuchs-Reiterin Antonia Busch-Kuffner nach ihrem Auftritt beim Dressurturnier der RSG Wöschenland. Mit drei Ponys (Nachtschwärmer, Timm Thaler und Cosmostar) erzielte die Reiterin vom RV Ganderkesee am Sonntag Bestnoten und qualifizierte sich damit für das Bundeschampionat des Deutschen Dressurponys Anfang September in Warendorf. „Insgesamt bin ich mit sieben Ponys qualifiziert, reiten werde ich beim Bundeschampionat wahrscheinlich fünf“, meinte sie.
Zufrieden war aber nicht nur die Ganderkeseer Nachwuchsreiterin, sondern auch die Ausrichter des zweitägigen Dressurturniers. „Es gab wirklich einen reibungslosen Ablauf, trotz der Hitze“, freute sich Katja Biermann vom Organisationsteam der RSG Wöschenland. Auch einige Zuschauer fanden den Weg auf die Anlage. „Am Samstag hatten wir viele A-Prüfungen, da sind viele zum Zuschauen mitgekommen. Das Gelände ist ja sehr weitläufig, daher gab es keine Probleme“, resümierte Biermann.
Unterstützung bekam der Ausrichter im Vorfeld vom Reitverein Schönemoor. „Da alles recht kurzfristig war, freuen wir uns, dass uns Schönemoor mit dem Viereck und dem Richterhäuschen ausgeholfen hat“, dankte Biermann den Unterstützern. Mit der Starterfüllung war die RSG Wöschenland mehr als zufrieden. „Es gibt, gerade zum Ende der Saison hin, viele die nennen, dann aber nicht starten. Normal ist eine Starterfüllung von rund 60 Prozent. Wir hatten in vielen Prüfungen über 70 Prozent“, freute sich die Organisatorin, die während des Turniers die Meldestelle betreute.
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.
Corona-Update für den Nordwesten
Alle wichtigen Infos für Ihren Landkreis täglich per E-Mail
Von dort hatte sie den besten Blick auf das Viereck, in dem vier Reiterinnen die Qualifikation für das Bundeschampionat schafften. Mit einer Wertnote von über 7.5 sind neben Antonia Busch-Kuffner auch Clara-Sophie Mölders (RG Buchholzhof-Mülheim), Mai-Britt Puckhaber (RV Beverstedt u.U.) und Emily Marie Honermeier (Reitclub Wümme) dafür qualifiziert.
Groß war die Freude auch bei Alexandra Schneider: Die Vorsitzende der RSG Wöschenland holte Platz zwei in der Dressurprüfung Klasse M*.
Ergebnisse: Dressurturnier der RSG Wöschenland
Dressurreiterprüfung Kl. L*: 1. Sophie Bolze (RC Helle/„Cascada“) 7.80; 2. Jana Albrecht (Ammerländer RC/„Devil’s chocolate“) 7.60; 3. Kerstin Stamereilers (RV Höven/„Miss Moneypenny“) 7.40
Dressurreiterprüfung Kl. A:
1. Saskia Langfermann (RV Visbek/„Dream-Boy“) 7.80; 2. Sophie Heinrich (RV Höven/„Lisandro“) 7.50; 3. Saskia Langfermann („Sunny-Boy“) 7.40
Dressurprüfung Kl. A*: 1. Sophie Heinrich (RV Höven/„Lisandro“) 7.50; 2. Katja Schneider (RURV Rastede/„Lukida“) 7.40; 3. Jana Prill (Ammerländer RC/„Diamond“) 7.30
Dressurprüfung Kl. A**: 1. Alice Smidt (RuFV Leer-Bingum/„Captain Chaos“) 7.70; 2. Eske Poelmann (RV Ovelgönne/„Rhythm of the Dance“) 7.60; 3. Saskia Langfermann (RV Visbek/„Sunny-Boy“) 7.30
Dressur-WB: 1. Lena Paus („Fleur de Bordeaux“) 8.30; 2. Leonie Lindner (PS Petersfehn/„Quintanos Gold“) 8.00; 3. Jantine Alma Böge (RV Höven/„Sammy de Luxe“) 7.70
Hinweis: Unsere Kommentarfunktion nutzt das Plug-In „DISQUS“ vom Betreiber DISQUS Inc., 717 Market St.,
San Francisco, CA 94103, USA, die für die Verarbeitung der Kommentare verantwortlich sind. Wir greifen nur bei Nutzerbeschwerden
über Verstöße der Netiquette in den Dialog ein,
können aber keine personenbezogenen Informationen des Nutzers einsehen oder verarbeiten.