Hude /Ahlhorn Sehr erfolgreich nahmen einige Budosportler aus dem Landkreis an den Deutschen Meisterschaften des nationalen Verbandes IBF in Neustadt am Rübenberge teil. Mit dabei waren Athleten vom Ahlhorner Budo Club (ABC) und Budokan Hude, die einen Kampfverbund mit dem Verein für Traditionellen Budosport aus den Abteilungen des Traditionellen Taekwondo bilden.
Der erfolgreichste Athlet war der 46-jährige Alex Hartmann, der auch stellvertretender Vorsitzender des Huder Vereins ist. Er startete in der stark besetzten Schwergewichtsklasse ab 90 Kilogramm (kg). Bereits im ersten Kampf traf er auf den amtierenden Europameister und Favoriten Niclas Berks aus Nottuln. Gut eingestellt auf diesen Kampf, ging Hartmann von Beginn an durch seine Fußtechniken in Führung und gewann am Ende mit 7:5. Nachdem er auch die weiteren Vorkämpfe für sich entschieden hatte, jubelte er im Finale sogar vorzeitig wegen technischer Überlegenheit mit 6:0 Punkten und wurde Deutscher Meister.
Damit qualifizierte sich der Huder auch für den Kampf um den „Grand Champion“, wo alle Erstplatzierten der einzelnen Gewichtsklassen gegeneinander antreten. Und auch hier behauptete Hartmann sich in drei Kämpfen gegen die deutlich jüngeren Deutschen Meister souverän.
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.
Joelle Kannapin vom ABC erkämpfte sich mit dem Synchron-Team und ihren Huder Kameraden Alex Schumann sowie Sara Wenzel den Titel der Deutschen Vize-Meisterin und wurde darüber hinaus als beste Technikerin der Meisterschaft ausgezeichnet. In ihrer Gewichtsklasse gewann sie alle Vorkämpfe vorzeitig wegen technischer Überlegenheit. Im Finalkampf wurde sie dann bei Punkteführung durch eine strittige Entscheidung disqualifiziert und wurde somit Vizemeisterin. Ebenfalls die Silbermedaille gewann Alex Schumann in den Formendisziplinen.
Auch der Nachwuchs zeigte sehr gute Leistungen: Louis Ludwig freute sich bei den Kindern über die Silbermedaille. In der erstmalig durchgeführten Klasse Leichtkontakt erkämpfte sich der Ahlhorner Joshua Kannapin (bis 80 kg) die Goldmedaille.
Das Synchron-Team der Kinder vom Budokan Hude mit Louis Ludwig, Matteo von Bassen und Bengt Lau gewann im Formenlaufen Silber hinter dem Team Nienburg.
In den Freikampfdisziplinen gingen erstmalig auch mehrere Kinder an den Start, die fast alle auf die vorderen drei Plätze kamen. Gold gewann bei den weiblichen Junioren (-55 kg) Siral Wilkens, jeweils Silbermedaillen erkämpften sich Bengt Lau (Kinder männlich, -30 kg) und Matteo von Bassen (-35 kg).
Ins kleine Finale um den dritten Platz startete bei den Junioren der Huder Jonathan Hoffmann (-50 kg) und schloss den Wettkampftag mit einer Bronzemedaille ab.