Hohenböken Niedlich anzusehen waren sie ja, die kleinen Planschbecken, die rund um Reitanlage beim RV Hohenböken aufgebaut waren. Doch so richtig blieb keine Zeit, die Füße darin abzukühlen – die Entscheidungen auf dem Spring- und Dressurplatz fielen Schlag auf Schlag und sorgten für reichlich Spannung. 26 Prüfungen standen am Wochenende auf dem Programm – darüber hinaus wurden noch sechs Kreismeister des Kreisreiterverbandes Delmenhorst gekürt.
Besonders groß war die Freude bei Fenja Hermann. Sie hatte das Kreismeisterschaftsfinale im Springen der Junioren für sich entscheiden können und damit den Heimsieg geholt. Auf „Luigi“ absolvierte sie den Parcours in 39,20 Sekunden und blieb dabei fehlerfrei. Auch darüber hinaus hatten vor allem die Reiter aus der Gemeinde Ganderkesee allen Grund zum Jubeln. Sie sicherten sich fünf von sechs Kreismeistertiteln, dazu kamen noch zahlreiche Podestplätze. Der einzige „Auswärtssieg“ gelang Chiara Sophie Stöver vom RC Hude in der Dressur auf „Best Friend“.
Ehrenrunde mit Applaus
Für den mit Sicherheit putzigsten Auftritt sorgten am Sonntagnachmittag die Nachwuchstalente im Pony-Führzügel-Wettbewerb. Den Sieg und damit den Titel „Krümelchampion“ sicherte sich Sophia Howe (RUFV Schönemoor) auf dem Rücken von „Falkensteiner Eloisa“. Bei der Ehrenrunde – passenderweise zum Lied „Bibi & Tina“ – erhielten aber alle Teilnehmer ihren verdienten Applaus.
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.
Neben sportlichen Wettbewerben bekamen die Besucher beim Turnier in Hohenböken einiges geboten. Der Verein hatte den Bereich rund um die Anlage liebevoll dekoriert – Liegestühle luden zum Verweilen ein und brachten die Gäste zurück zum Strandurlaub. „Das haben wir unseren vielen Helfern zu verdanken. Ohne sie hätten wir das Turnier nicht auf die Beine stellen können“, lobte Vereinsvorsitzende Birgit Wöbken.
Auch wenn es mit den im Vorfeld erwarteten 800 Nennungen nicht ganz geklappt hat, war man aufseiten des Vereins mit dem Verlauf des Wochenendes sehr zufrieden. „Wir haben von allen Reitern und Richtern ein durchweg gutes Feedback bekommen“, meinte Pressewartin Angela Lehmann und ergänzte: „Was will man auch mehr als drei Tage lang Sonnenschein beim Turnier?“
Tolles Wetter genossen
Aufgrund der Hitze waren zwar einige Reiter nicht angetreten, doch die Zuschauer genossen das tolle Wetter. „Lieber ordentlich warm. Das ist besser als Regen“, waren sie sich einig. Schließlich ließ es sich an der Reitanlage in Hohenböken gut aushalten – die Möglichkeit zur Abkühlung im Planschbecken inklusive.