LANDKREIS Nur fünf Begegnungen fanden in der Fußball-Leistungsklasse statt. Während das Führungsduo seine Spiele gewann, musste sich der Tabellendritte Dötlingen mit einem Remis gegen Huntlosen begnügen. Nachdem die Begegnung Baris Delmenhorst II gegen Großenkneten abgesagt worden war, wurden die Spiele Ganderkesee II gegen Vielstedt und Bookholzberg gegen Wildeshausen II verlegt.
TV Dötlingen – FC Huntlosen 3:3. Diese Begegnung begann eigentlich erst nach gut einer Viertelstunde ein richtiges Fußballspiel zu werden. Bis dahin hatten sich beide Mannschaften völlig im Mittelfeld neutralisiert, und es gab keine Aufreger. Doch das sollte sich ändern. Lautstark von ihrem Trainer Mathias Lange zur Ordnung gerufen, erzielten die Dötlinger die Führung (18.). Das gab ihnen Auftrieb, und es gab weitere Möglichkeiten, wobei es die Gäste dem TVD leicht machten, da sie im Abwehrverband nicht sicher waren. Der zweite Treffer war die logische Konsequenz (28.), und nur eine Minute später verpasste der TVD das dritte Tor. Nach einem Konter kam Huntlosen zum Anschluss (31.), aber Dötlingen erhöhte noch vor der Pause. Danach stellten die Platzherren das Spielen völlig ein und überließen den nun gut spielenden Gästen das Feld. Hätte der FCH nach zwei Toren, die zum Remis führten, weitere Möglichkeiten genutzt, hätte es einen Huntloser Sieg geben können. In den letzten packenden Spielminuten hätten beide Mannschaften gewinnen können, aber beste Möglichkeiten auf beiden Seiten brachten nichts mehr ein. Dabei brachten sowohl Dötlingens Torwart Hendrik Schulz als auch sein Gegenüber Jeff Kruse mit tollen Paraden die gegnerischen Stürmer fast zum Verzweifeln.
Tore: 1:0 Girod (18.), 2:0 Schüler (28.), 2:1 Feldmann (31.), 3:1 Girod (32.), 3:2 Feldmann (70.), 3:3 D. Petko (81.).
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.
SF Wüsting – Harpstedter TB 1:5. Von Beginn an zeigten sich die Gäste in hervorragender Verfassung und ließen keine Frage nach dem Sieger dieser Partie aufkommen. Das Wulferding-Team kaufte den zuletzt erfolgreichen Wüstingern durch tollen Einsatz den Schneid ab, so dass diese nicht zur Entfaltung kamen. Das frühe Tor (8.) kam Harpstedt entgegen, und Torjäger Roman Seibel zeigte sich anschließend mit drei Toren in blendender Trefferlaune. Hendrik Glück erzielte den fünften Gästetreffer, ehe den Gastgebern zumindest ein Ehrentor gelang. Schiedsrichter Steffen leitete die Partie souverän.
Tore: 0:1 Stukenschmidt (8.), 0:2/0:3/0:4 Seibel (21./25./54.), 0:5 Hendrik Glück (59.), 1:5 Hallerstede (69.).
TV Jahn Delmenhorst – TuS Hasbergen 0:1. Das war ein schwer erkämpfter Sieg für Tabellenführer Hasbergen. In den ersten zwanzig Minuten hätten die Platzherren aufgrund ihrer Tormöglichkeiten in Führung gehen können. Doch das gelang ihnen nicht und Hasbergen wurde überlegen. Doch die Jahn-Abwehr zeigte sich zunächst unüberwindbar. Jahn versuchte, aus der Defensive über Konter zum Erfolg zu kommen. Doch die Konter wurden zu zögerlich vorgetragen und bedeuteten keine Torgefahr für die Gäste. Das änderte auch die Gästeführung (58.) nicht. Die Platzherren änderten ihr Konzept nicht und standen letztlich mit leeren Händen da.
Tor: 0:1 Ulbrich (58.).
SC Dünsen – Ahlhorner SV II 3:3. „Das, was ich meiner Mannschaft am letzten Spieltag noch vorgeworfen habe, hat sie eindrucksvoll korrigiert und abgestellt“, meinte Dünsens Trainer Martin Werner. „Ich habe ein Team gesehen, welches einen großen Zusammenhalt gezeigt hat“, fügte er hinzu. Werner musste erneut auf einige Stammspieler verzichten. Das habe er besonders daran gemerkt, dass sein Team einen erneuten Rückstand aus der 85. Minute egalisiert habe. Insgesamt sah er das Ergebnis als gerecht an.
Tore: 1:0 (26./Eigentor), 1:1 Arkenbout (48.), 1:2 Wilgmann (59.), 2:2 Meyer (79.), 2:3 Ritter (85.), 3:3 Heitmann (89.).
Delmenhorster BV – FC Hude II 3:1. In der ersten Halbzeit waren die Gäste nach Aussage ihres Trainers Sebastian Noparlik nicht auf dem Platz. Sie hätten die Platzherren stark gemacht, die ihrerseits zwei Tore vorlegten, die die den Halbzeitstand brachten. Nach dem Seitenwechsel wollten die Gäste Druck erzeugen, um die Begegnung noch zu drehen. Es kam aber zunächst anders. Die Platzherren erhöhten nur zwei Minuten nach Wiederanpfiff. Aber Hude zeigte sich nicht geschockt und hatte nun spielerische Vorteile, die aber trotz guter Möglichkeiten nicht zu Toren führten.
Tore: 1:0 (5.), 2:0 35.), 3:0 (47.), 3:1 Winkler (55.).