Brettorf Der Fragebogen war detailliert, die Teilnahme erstaunlich hoch, die Auswertung professionell. Erstmals in seiner Vereinsgeschichte hat der Turnverein Brettorf anonym ein Stimmungsbild in den eigenen Reihen erstellen lassen. Gaby Hellenthal, von Beruf Psychologin, stellte die Ergebnisse am Montagabend auf der Mitgliederversammlung in der Gaststätte Schürmann vor.
„80 Prozent sind zufrieden oder sehr zufrieden“, zog sie das Fazit aus den ausgefüllten 203 Fragebögen. „Das ist mindestens eine 1 für den Vorstand“, sagte sie. Die Stärke des TVB sei neben den sehr guten Rahmenbedingungen und vielfältigen Angeboten die gute Gemeinschaft. „Man fühlt sich willkommen, und der Spaß ist wichtig“, so Hellenthal in der Präsentation über die Werte, die die Zufriedenheit ausmachen.
Harmonie kennzeichnete auch die rund dreistündige Versammlung, an der 120 Mitglieder in der Gaststätte Schürmann teilnahmen. Der Vorsitzende Helmut Koletzek erinnerte eingangs an ein Jahr voller sportlicher Erfolge und gut verlaufener Veranstaltungen. Sowohl im Frühjahr mit der männlichen U 14 und im Herbst mit der männlichen U 18 konnten die Faustballer des TV Brettorf zwei deutsche Meister im Dorf mit einem Fahnenmeer empfangen. Die wurden auch beim Empfang der Jugendweltmeister Ida Hollmann und Hauke Spille im Juli geschwenkt. Dass die Veranstaltungen wie Freiluftfete und Sportfest bei den Gästen ankommen, zeigte auch der Überschuss in der Kasse an. Die Finanzlage des TVB ist sehr positiv.
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.
Bemerkenswert in 2016: Der TVB schloss einen Kooperationsvertrag mit den Pro- Werkstätten Wildeshausen und öffnete sich neben der bereits integrierten Kontaktgruppe für Behinderte und Nichtbehinderte weiter der Inklusion.
Die Entlastung des Vorstandes fiel ebenso einstimmig aus wie die (Wieder-)Wahlen der Amtsinhaber. Angesichts der Fülle der Aufgaben bei aktuell 713 Mitgliedern ist ein weiterer Kassenwart eingeführt worden. Neben Sven Heiken ist jetzt Endro Bode in diesem Bereich tätig. Eckhard Spille ist 3. Kassenwart.
Fester Punkt jeder Mitgliederversammlung: der TVB-Oscar. Heinrich Ahlers hielt die launige Laudatio auf Uwe Kläner, Siegfried Koss, Hergen Schelling, Carsten Schütte, Wilfried Poppen und Hans-Hermann Schütte. Sie hatten überraschend im Frühjahr den Vizetitel bei der Deutschen Meisterschaft der Männer 55 errungen.