BOOKHOLZBERG „Alles in allem zeigt sich der Reiterverein Grüppenbühren als sehr gefestigt.“ – Zu diesem Fazit kam die Vereinsvorsitzende Susanne Eichholz bei der Jahreshauptversammlung des am Jahresende 337 Mitglieder starken Vereins. Dass Letzterer mit 356 Mitgliedern ins Jahr 2010 gestartet war und somit einen leichten Rückgang verbuchen muss, sei indes nicht beunruhigend: „Als Kündigungsgründe wurden der Beginn der Berufsausbildung oder die Gründung einer Familie genannt“, erläuterte Eichholz. Die annähernd 100-prozentige Boxenauslastung sei Beleg für eine solide Mitgliederstruktur.
In ihrem Rückblick ging die Vorsitzende auf die Höhepunkte des vorigen Jahres ein. In sportlicher Hinsicht seien neben Abzeichenprüfungen, Lehrgängen mit externen Trainern und vereinsinternen Wettbewerben vor allem die beiden Turnierwochenenden mit Kreismeisterschaften im Juni ein voller Erfolg gewesen. Dank eines neuen Sponsoring-Konzepts für die Veranstaltung habe der Verein zusätzliche Einnahmen erzielt, die zum Teil bereits in Anlage und Ausrüstung reinvestiert werden konnten. Eine Premiere feierte der RVG im Herbst 2010 als Ausrichter des Orientierungsritts des Oldenburger Reiterverbandes.
Auch in Sachen Nachwuchsförderung zeigt sich der RV Grüppenbühren gut aufgestellt: 129 Mitglieder unter 18 Jahre gehörten dem Verein am Jahresende an. Die größte Gruppe bilden die Voltigierer. Um auch jenen Kindern den Einstieg in den Reitsport zu ermöglichen, die weder Voltigieren möchten, noch die nötige Körpergröße für das Reiten im Schulbetrieb erreicht haben, bietet der RVG seit September auch Führzügelstunden an.
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.
In finanzieller Hinsicht steht der Verein auf gesunden Füßen. So sei der RVG im 102. Jahr seines Bestehens nicht nur schuldenfrei geblieben, wie Susanne Eichholz berichtete, sondern habe einen Überschuss von rund 3800 Euro verbucht. Dieser solle unter anderem dazu genutzt werden, die Anlage am Hedenkamp weiter aufzuwerten. Für das laufende Jahr vorgesehen seien die Einzäunung des Dressurplatzes, die Erneuerung der Reithallenbande sowie der Austausch der senkrechten Lichtbänder in der Halle gegen Windschutznetze.
Einige der Maßnahmen werden jedoch voraussichtlich erst nach den Turnierwochenenden in Angriff genommen werden, wie Eichholz ausführte. Den Auftakt der Turniertage macht am 18./19. Juni das Dressurturnier, bevor vom 24. bis 26. Juni die Springreiter in den Parcours gehen.
Als erfolgreichste Einzelsportler des Vereins geehrt wurden für die Saison 2010 in der Dressur Carina Wiltfang, Jessica Schmidt und Jasmin Gottemeyer, im Springen Elisabeth Michelsen, Tobias Jüchter und Solveig Hoffmann, in der Vielseitigkeit Annekatrin Hoffmann und Neele Weitz sowie im Voltigieren Saskia Witte. Für seinen 1. Platz beim Krümelchampionat des Kreisreiterverbandes wurde Levi Cordes geehrt.
Erfolgreichste Teams waren 2010 die Vielseitigkeitsmannschaft (Annekatrin Hoffmann, Neele Weitz und Solveig Hoffmann) sowie die E-Dressurmannschaft (Frieso Fischer, Alysa Krüger, Melissa Rüther, Diandra Timpe, Celina Beckert) und die E-Dressurmannschaft der Ponyreiter (Freya Dreeke, Lena Wichmann, Kristin Labuda, Christiane Rechlin, Lea Oetken).