Großenkneten Deutlich in die Schranken verwies Fußball-Kreisligist TSV Großenkneten am Montagabend den SV Tungeln. Mit 6:1 (4:0) gewann die Mannschaft von Trainer Kai Pankow ihr Vorbereitungsspiel gegen das Team aus der 1. Fußball-Kreisklasse und zeigte den Gästen deutlich ihre Grenzen auf.
Von Beginn an nahmen die Platzherren das Spiel in die Hand und wurden schnell torgefährlich. Bereits in der zweiten Minute nutzte Yannick Bauer seine erste Möglichkeit zur Führung. Nur wenige Minuten später rettete Tungelns Andre Ehne auf der Torlinie, ehe kurz danach Sven Peters den zweiten Treffer erzielte.
Mit schnellen Kombinationen und genauem Passspiel wurde die Gästeabwehr immer wieder in Verlegenheit gebracht. Der dritte TSV-Treffer durch Mattis Asche (16.) sowie Tor Nummer vier durch Lukas Dalichau (36.) waren die zwangsläufige Folge. Im weiteren Verlauf kamen die Gäste etwas besser ins Spiel, ohne aber torgefährlich zu werden.
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.
In der Pause wechselte TSV-Coach Pankow gleich auf acht Positionen, wodurch der Spielfluss für kurze Zeit litt. Doch die Platzherren übernahmen wenig später erneut die Spielkontrolle und bauten ihre Führung durch einen weiteren Treffer von Bauer (70.) aus. Aber die Gäste gaben sich nicht auf und kamen zu einigen Kontern. In dieser Phase verkürzten sie den Spielstand durch Nico-Erhan Ache nach einer schönen Einzelleistung (81.). Den Endstand zum 6:1 stellte Fynn Meyer her, der einen Foulelfmeter verwandelte (86.).
Während Tungelns Trainer Rene Heintze einen Klassenunterschied zu Gunsten der Platzherren feststellte, war TSV-Coach Pankow mit dem Auftreten seiner Mannschaft sehr zufrieden und attestierte ihr „eine starke Leistung“.