Dingstede Der Soroptimist International – Club Oldenburg – veranstaltet am Samstag, 29. Juli, ein Golfturnier in Dingstede zugunsten des Mädchenhauses Oldenburg und des Reitvereins Theo. Im Anschluss an das Turnier sind alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer zu einem gemeinsamen Büfett mit Preisverleihung und Tombola eingeladen.
Begrüßung ist um 9 Uhr, der Kanonenstart erfolgt um 9.30 Uhr. Meldungen sind möglich durch Eintragen in die Meldeliste oder Anmeldung im Sekretariat des Golfclubs, Telefon 0 44 82/82 80, Mail: info@gcol.de oder Sibylle Scheumer, Telefon 04 41/59 13 88, scheumer@gmx.de.
Das Startgeld beträgt für Mitglieder des Golfclubs 45 Euro€, Gäste zahlen 65 Euro€; darin enthalten sind Greenfee (Spielgebühr), Startgeschenk, Preise, Halfway und Büfett (ohne Getränke). Meldeschluss ist der Donnerstag, 27. Juli, 10 Uhr. Preise gibt es für: 1. Brutto, 1. bis 3. Netto in den Klassen A bis C, weitere Sonderpreise. Mulligans (Ersatzball): Erwerb von maximal sechs Stück (18 Loch) bzw. drei Stück (9 Loch) à drei Euro zum Einsatz bei einem schlechten Schlag. Tombola und Büfett beginnen etwa um 17 Uhr, die Siegerehrung ist ein Teil davon. Nichtgolfende Gäste seien zum Büfett herzlich willkommen, heißt es in der Ankündigung. Auch hier wird um vorherige Anmeldung gebeten. Die Teilnahme am Essen kostet 15 Euro.
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.
Soroptimist International engagiert sich nach eigenen Angaben für eine bessere Welt und ist das weltweit größte Netzwerk berufstätiger Frauen (seit 1921 tätig, heute 90 000 Mitglieder in über 125 Ländern). Der Club Oldenburg besteht seit mehr als 25 Jahren und hat knapp 30 Mitglieder.
Das Mädchenhaus Oldenburg hat zum Ziel, Mädchen und junge Frauen in ihrer Selbstbestimmung zu unterstützen und zu fördern. Mit dem Spendenerlös soll ein „Freundinnen“-Projekt ins Leben gerufen werden: ein einheimisches Mädchen ist dabei Patin für ein geflüchtetes Mädchen. Das Mädchenhaus ist Koordinationsstelle – das Projekt wird von einer Pädagogin begleitet.
Die Reit- und Fahrschule Oldenburg bietet seit mehr als 25 Jahren Hippotherapie, heilpädagogisches Reiten und Voltigieren für beeinträchtigte Menschen an. Hierfür wird ein speziell ausgebildetes Therapiepferd benötigt. Das langjährig eingesetzte Therapiepferd ist verstorben. Mit dem Spendenerlös soll der Erwerb eines neuen Pferdes ermöglicht werden.