Landkreis Gold, Silber und Bronze: Die Athleten der Abteilung Traditionelles Taekwon-Do vom Budokan Hude und dem Ahlhorner Budo Club haben sich bei den diesjährigen German Open der IBF-Deutschland alle drei Medaillenfarben erkämpft. Dabei nahmen 28 Vereine aus Deutschland, Belgien und den Niederlanden an dem Turnier teil. In Kooperation mit dem Verein für Traditionellen Budosport reisten sieben Athleten aus dem Landkreis zu den German Open nach Coesfeld.
Für das Formenlaufen war Alexander Schumann vom Budokan Hude in der Leistungsklasse nominiert. Souverän zog er in die Endrunde ein und traf hier auf starke Konkurrenz. Nach der Finalrunde musste Schumann ins Stechen um Platz drei und erkämpfte sich dabei die Bronzemedaille. Bei der Siegerehrung lobte der Präsident der IBF, Friedebert-Georg Niering, die Leistungen in der Finalrunde seien die Besten der vergangenen Jahre gewesen.
In der Klasse Synchron-Formen ging das Team mit Alexander Schumann, Sara Wenzel (Budokan Hude) und Joelle Kannapin (Ahlhorner Budo Club) mit einer neuen Besetzung an den Start. Und diese war sofort erfolgreich: Mit einer schwierigen Darbietung der Mu-Sim Hyong überzeugte das Team die Kampfrichter und gewann Gold.
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.
Im Finale der Klasse Freikampf weiblich bis 75 Kilogramm zeigte Joelle Kannapin eine starke Leistung und traf nach den Vorkämpfen auf Marina Bruchmann vom Judo Club Achternmeer. In einem spannenden Finalkampf, in dem die Führung immer wieder wechselte, erkämpfte sich Joelle Kannapin beim Stand von 9:11 die Silbermedaille.
Joshua Kannapin vom Ahlhorner Budo Club startete bei den German Open in der Klasse der männlichen Senioren über 18 Jahre bis 80 kg. Auch Joshua Kannapin zeigte gute Leistungen in der stark besetzten Klasse – für die ersten drei Plätze reichte es aber nicht.