Ganderkesee Die ersten Pflichtspiele der Saison 2018/ 2019 im Fußballkreis Oldenburg-Land/Delmenhorst sind absolviert – und der Auftakt im Kreispokalwettbewerb am Dienstagabend hielt gleich eine spannende Entscheidung parat. So gewann der TSV Ganderkesee das Derby zwischen zwei Kreisligisten gegen den Aufsteiger TV Falkenburg erst im Elfmeterschießen.
TSV Ganderkesee - TV Falkenburg 7:5 n.E. (2:2/1:2). In der ersten Halbzeit versuchten die Platzherren nach anfänglichem Abtasten, das Spiel unter Kontrolle zu bekommen. Doch ausgerechnet nach dem Führungstreffer durch Benny Latwesen (28. Minute) verlor Ganderkesee auch schon wieder die Kontrolle. „Da kam von uns gar nichts mehr, vor allem in der Offensive“, kritisierte TSV-Trainer Stephan Schüttel. Das nutzten die Falkenburger sofort, kamen durch einen verwandelten Foulelfmeter von Nils-Sören Wendlandt zum Ausgleichstreffer (32.) und gingen wenig später durch ein Tor von Niklas Schulte nach Doppelpass mit Dominique Streif sogar in Führung (38.). „In dieser Phase haben wir völlig den Faden verloren“, resümierte Schüttel.
Doch nach dem Seitenwechsel fingen sich die Platzherren wieder. Eine Schrecksekunde gab es in der 75. Minute, als Marian Goldscheck bei einem Zweikampf im Rasen hängen blieb und anschließend mit dem Krankenwagen abtransportiert werden musste. „Hoffentlich ist es kein Kreuzbandriss“, so der TSV-Trainer. Mit einem 40-Meter-Schuss erzielte Jordan Porath in der 82. Minute schließlich den Ausgleich und erzwang das Elfmeterschießen. Während Falkenburg gleich den ersten Versuch an die Latte setzte, verwandelte Ganderkesee alle fünf Schüsse durch Kieron Hoffmann, Porath, Fitzgibbon, Nils Stolz und Marc Rässler.
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.
Chance zur Revanche bekommen die Falkenburger bereits am Samstag – dann stehen sich beide Teams erneut in Ganderkesee zum Kreisliga-Auftakt gegenüber.
Bookholzberger TB - SV Tur Abdin Delmenhorst II 2:5 (1:1). Die erste Halbzeit verlief ausgeglichen. Doch nach einer roten Karte kurz vor der Pause mussten die Bookholzberger im zweiten Abschnitt in Unterzahl spielen und verloren noch deutlich. Tore: 0:1 Ibrahim Hazime (12.), 1:1 Asim Haskani (16.), 1:2 Andreas Lorer (49.), 1:3 Isa Uyar (54.), 1:4 Matay Kilic (67.), 1:5 Lorer (68.), 2:5 Nils-Alexander Riedel (90.+2).
TSV Ippener - TuS Hasbergen 1:4 (1:2). Ippener verkaufte sich vor allem im ersten Abschnitt teuer, aber unter dem Strich bestimmte Hasbergen das Spiel und gewann verdient. Tore: 0:1 Kevin Lersch (3.), 1:1 Matthias Ideker (28.), 1:2 Nico Gawlista (38.), 1:3 Jan Giza (52.), 1:4 Cedric Pascual Fernandez (77.)
TSG Hatten-Sandkrug - VfL Wildeshausen II 0:6 (0:3). Mit einem lupenreinen Hattrick im ersten Abschnitt ebnete VfL-Torjäger Henning Nitzsche dem Favoriten den Weg zum klaren Sieg. Tore: 0:1/0:2/0:3 Henning Nitzsche (25./30./35.), 0:4/0:5 Frederik Gralla (60./69.; Foulelfmeter), 0:6 Marcel Fiedler (72.).
TuS Döhlen - SV Tungeln 0:6 (0:4). Bereits zur Pause hatte Tungeln für klare Verhältnisse gesorgt und kam so zum standesgemäßen Sieg. Tore: 0:1 Keno Harich (1.), 0:2/0:3 Florian Fröhlich (9./31.), 0:4 Niklas Janzen (37.), 0:5 Fröhlich (67.), 0:6 Jonas Knoblauch (75.)