Ganderkesee 180 Nennungen am Freitag und 96 Nennungen am Sonnabend: Zum Vielseitigkeitsturnier des Reitvereins Ganderkesee hatten sich am Osterwochenende viele Sportler mit ihren Pferden eingefunden. Unter ihnen waren auch bekannte Größen wie Frank Ostholt vom RFV Vornholz auf „Herbstnacht“. „Die Reiter sind zum Teil von sehr weit angereist“, sagte Anna-Lena Jerzembeck, Mitorganisatorin des Turniers.
In sieben Wettbewerben haben sich die Reiter auf dem Geländeplatz in Bergedorf miteinander gemessen – mit gutem Ausgang für die Gastgeber des RV Ganderkesee, die gleich mehrere Kreismeister stellen konnten.
Bei den Junioren Klasse A hat sich Tabea-Marie Meiners (RV Ganderkesee) auf „Luc“ gegen ihre Mitstreiterinnen Sophie Engels (RV Ganderkesee) auf „Carosso“ und Nora Herrmann (RV Ganderkesee) auf „Someone like you“ durchgesetzt. Zur Belohnung bekam die Siegerin einen Meisterkranz.
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.
Bei den Kreismeisterschaften der Senioren konnte sich Lokalmatadorin Sandra Auffarth (RV Ganderkesee) auf „Corona“ deutlich gegen die Konkurrenz behaupten. Auffarth hatte sich in der Geländeprüfung der Klasse L an die Spitze der Senioren-Kreismeister geritten.
Mit einer Gesamtwertung von 45.5 lag sie am Ende deutlich vor Jelte Carina Timm (RV Ganderkesee) auf „Mirvana“ (Gesamtwertung: 52.1) und Sophie von Seggern (RV Ganderkesee) auf „Stedinger’s Siggi“ (Gesamtwertung: 59.4).
Bereits am Freitag war der August-Ty-Gedächtnispreis – ein Gelände-Nachwuchspreis des Kreisreiterverbandes – vergeben worden. Gold hatte sich Katharina Wuthe (RV Ganderkesee) auf „Chocolate“ vor Ronja Stempnewicz (RV Ganderkesee) auf „Ascada“ und Loort Fleddermann (RC Hude) auf „Sandro“ gesichert.
Außerdem wurde ein Qualifikationsturnier des CDV-Cups (Club Deutscher Vielseitigkeitsreiter) ausgetragen. An dem Wettbewerb nehmen Amateure teil. Er wird bundesweit ausgetragen. Julia Rieth (RFV Großenwiehe) sicherte sich auf „Diabolo Desperado“ Platz eins vor Jelte Carina Timm (RV Ganderkesee) auf „Mirvana“ und Gesa Staas (RUFV Neuenkirchen/Bramsche) auf „Donja“.
Die ganz Kleinen tobten sich beim Führzügel-Wettbewerb Cross-Country aus. Sieger in Gruppe I wurde Felix Gause (Elmeloher Reitclub) auf „Rosi“. In Gruppe II behauptete sich Ronja Karrasch (RV Grüppenbühren) auf „Mäxchen“ vor der Konkurrenz.
Wiedereinsteiger maßen sich bei der „Hunterklasse Gelände - 90er“ mit einer Sprunghöhe von 90 Zentimetern. Alexandra Körner (RV Ganderkesee) holte auf „Lavana“ den ersten Platz.