Oberhausen Der Vorsitzende des Reit- und Fahrvereins Holle-Wüsting, Dr. Frank Stickan, blickte während der Jahreshauptversammlung im Gasthaus „Zur Krone“ auf ein erfolgreiches Jahr 2014 zurück.
Besonders stolz ist der Verein auf die sportlichen Erfolge der Dressurmannschaft der A-Klasse (Julia Ahrens, Nikola Temmen, Janina Coldewey und Dennis Schröder).
Das Team hatte sich unter Regie ihrer Mannschaftsführerin Anne Kunst die Bronzemedaille bei den Landesmeisterschaften in Rastede gesichert.
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.
Walter Neuhaus gab sein Amt als 2. Vorsitzender nach vier Jahren ab. Dennis Menkens wurde von den anwesenden Mitgliedern an diesem Abend zum Nachfolger gewählt.
Einstimmig im Amt bestätigt wurde Schriftführerin Anja Gorath. Ebenfalls einstimmig wurden die Jugendwartin Janina Coldewey und die Pressewartin Britta Neugebauer wiedergewählt. Zur Kassenprüferin wurde Marina Schweers von der Versammlung bestimmt.
Geehrt wurden für ihre 20-jährige Mitgliedschaft im Reit- und Fahrverein zahlreiche Mitglieder. Urkunden, Blumensträuße und Nadeln als Dank für die langjährige Treue gab es für: Sylke, Uwe, Sabrina und Michel Borchers. Ulrike, Enno und Kati Einemann, Andreas Luckert, Ute Gallo, Dennis Menken, Henning Rüschen, Elke Wolf und Vanessa Neuhaus.
Am 6. Juni wird es wieder die große Reithallen-Disco in Oberhausen geben, am 12. Juni folgt die Kids-Disco.
Sehr erfolgreich war im vergangenen Jahr das erste WBO-Turnier, welches der Reit- und Fahrverein Holle-Wüsting ausrichtete. An eine Wiederholung des Turniers sei gedacht, so Pressewartin Britta Neugebauer.