Brettorf Seit Januar 2015 ist die Kontaktgruppe für behinderte und nichtbehinderte Menschen eine Abteilung des Brettorfer Turnvereins. „Insofern veranstalten wir erstmalig unser Behindertensportfest am Sonnabend, 12. September, hier auf der Anlage am Bareler Weg unter dem Dach des TVB“, erklärte Gerrit Meyer im Namen der Kontaktgruppe. Letztendlich ändert sich damit außer der Zuordnung zum TVB nach außen kaum etwas. Einzig die Gemeinde tritt nun nicht mehr als Mitveranstalter auf. Jetzt läuft das Fest unter dem Vereinsdach TVB.
„Seit Jahren haben wir auf dem Sportplatz hier in Brettorf das Behindertensportfest veranstaltet. So soll es auch bleiben“, meinte Meyer und sprach von einem längst überfälligen Schritt. „Wir haben zusammengeführt, was seit Jahren zusammengewachsen ist.“ Unter dem Strich sei ohnehin vorrangig, dass alle Gäste und Teilnehmer einen tollen Tag gemeinsam erleben würden.
Pünktlich um 12 Uhr soll das Behindertensportfest wieder rund 220 Teilnehmer inklusive Helfer aus verschiedensten Einrichtungen zwischen Weser und Ems wie zum Beispiel vom Albertushof bis hin zu diakonischen Einrichtungen aus dem Umkreis am kommenden Sonnabend in Brettorf zusammenführen. Geplant ist die Eröffnung mit Bürgermeister, Vertretern des Kreissportbundes und des Landkreises.
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.
Elf Stationen werden bereitstehen, um mit den traditionellen Bewegungsspielen – vom Laufen über Springen bis hin zum Werfen – für sportliche Betätigung zu sorgen. Aber auch Geschicklichkeitsspiele stehen neben den Klassikern im Mittelpunkt. Nicht zu vergessen das traditionelle Fußballturnier. Es könnte diesmal in einem größeren Rahmen laufen. „Es haben sich schon vier Teams fest angemeldet. Das lässt auf große Beteiligung hoffen“, so Meyer. Immerhin geht es um einen Wanderpokal.
Für Speisen und Getränke ist gesorgt. So gibt es einen Imbisswagen, die Brettorfer Frauen haben 25 Torten für das Kuchenbüfett zugesagt. Unterstützt wird das Sportfest durch den TVB-FSJler Klaas Hammer.
Am Rande verwies Gerrit Meyer auf neue Kontakte zu den Pro-Werkstätten in Wildeshausen. „Wir bauen mit fünf Mitarbeitern langsam neue Begegnungsmöglichkeiten mit Sportangeboten aus der Einrichtung auf.“ Dahinter steht der Blick in die Zukunft und auf ortsnahe Angebote.