IMMER Die Zahl ist eindrucksvoll. Jeder achte Bewohner des Landkreises ist (durch die Mitgliedschaft in seinem Sportverein) dem Turnkreis Oldenburg-Land zugehörig. Absolut sind das 15 864 Sportler. Dennoch solle sich der Turnkreis nicht zufrieden zurücklehnen, mahnten Landrat Frank Eger und NTB-Vizepräsident Lutz Alefsen am Sonnabend beim Kreisturntag im Gasthaus Witte in Immer. Es gelte, sich mit dem demografischen Wandel zu befassen – und mit dem „Sog“ der kommerziellen Sportanbieter.
Immer mehr mache sich in der Gesellschaft die Einstellung „ich will zwar Sport treiben, aber keine Verantwortung tragen“ breit, schilderte Eger seine Beobachtung. Als eine Folge dieses Trends drohten die Interessen der Kinder auf der Strecke zu bleiben. Ins selbe Horn stieß Alefsen: Die Vereine seien diejenigen, „die für Kinder etwas machen“, und das kostengünstig.
Was den demografischen Wandel angeht, empfahl der Mann vom Niedersächsischen Turner-Bundes den Vereinen dringend, den Senioren Angebote im Gesundheitssport zu machen. Das sei zudem ein boomender Bereich.
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.
Stabwechsel in zwei Jahren
Bei den anstehenden Vorstandswahlen wurden die stellvertretenden Vorsitzenden Gisela Lehmkuhl (Aufgabenbereich Geschäftsführung), Ingrid Wojtke (Bereich Frauen/Familie/Ältere), Richard Schelling (Turnspiele) und Sonja Müller (Ausbildung/Kreisturnschule) in ihren Ämtern bestätigt. Allerdings: Es deuten sich mehrere Wechsel an. Denn Gisela Lehmkuhl und Richard Schelling wollen in zwei Jahren, quasi zur „Halbzeit“ der vierjährigen Amtsperiode, ihre Plätze für einen Nachfolger räumen. Auch Gisela Linke, stellvertretende Vorsitzende mit dem Aufgabenbereich Finanzen, kündigte an, in zwei Jahren nicht mehr zu kandidieren.
Vier neue Fachwartinnen
Als neue Fachwartinnen wurden benannt: Sonja Otten und Petra Göpel (Geräteturnen), Stephanie Will (Trampolin) und Nadine Gramberg (Kinderturnen). Hingegen scheiden aus: Brigitte Maß (Trampolin), Gesa Jonasson (Kinderturnen), Lena Struthoff (Sportakrobatik) und Sabine Kügler-Lösekann (Aerobic).
Blumen hatte Vorsitzende Monika Schmincke an diesem Nachmittag für Brigitte Maß dabei. Die Ganderkeseerin, die u.a. seit 1971 beim TSV Ganderkesee Übungsleiterin im Trampolinturnen war und seit 1980 den Posten als Fachwartin im Turnkreis inne hatte, wurde zum Ehrenmitglied des Turnkreises ernannt.