Dingstede Das war eine starke Premiere in der neuen Spielklasse: Nach der Auflösung der gemischten Seniorenmannschaft im vergangenen Jahr starteten die Seniorinnen 50 des Golfclubs Oldenburger Land in diesem Sommer in der Oberliga. Hierfür hatten sie sich in einem Eingliederungsspiel qualifiziert. Und das Abschneiden der Dingstederinnen konnte sich wahrlich sehen lassen, denn sie belegten auf Anhieb den hervorragenden dritten Platz unter sieben Teams. „Unser Ziel war es, die Oberliga zu halten“, resümierte Mannschaftsführerin Gisela Wells. „Dass es sogar so eng zum Aufstieg werden würde, hätten wir nicht gedacht.“
Die Mannschaftsmeisterschaft fand in Schloss Westerholt statt. „Es ist eine sehr schöne, aber weitläufige Anlage, leider ohne Beregnungsanlage und somit durch den heißen Sommer in diesem Jahr total ausgetrocknet“, berichtete Wells. Die riesigen Grüns seien „für alle eine Herausforderung“ gewesen.
Im Team des GC Oldenburger Land kamen neben Wells noch Gaby Ulrich, Angelika Thoss und Birgit Engbert zum Einsatz. Am ersten Turniertag wurden zwei klassische Vierer gespielt. Mit 83 und 96 Schlägen erreichten die Landkreisspielerinnen bereits etwas überraschend Rang drei.
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.
Am zweiten Tag wurde der Mannschaftswettbewerb mit vier Einzel-Zählspielen fortgesetzt. Start für die Seniorinnen war an der Bahn zehn – die gleichzeitig das Highlight und der Schlüssel zum Erfolg war. „Eine Dame, natürlich nicht von uns, schaffte es, den Teich mit fünf Bällen zu bereichern“, berichtete Wells über die Tücken dieser Aufgabe. Am Ende verteidigte ihr Team mit insgesamt 350 Bruttopunkten knapp hinter dem GSC Rheine/Mesum (344) und dem Bochumer GC (348) den dritten Platz. „Nächstes Jahr greifen wir an, das ist sicher“, kündigt Wells an.